Re: [vz-users] Automatisches Backupkonzept auf NAS

2014-11-25 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Moin, 2014-11-25 7:09 GMT+01:00 jus...@justinotherguy.org: Hi Andreas, Am 24.11.2014 um 23:01 schrieb Andreas Götz cpui...@gmail.com: Mach mal php misc/tools/doctrine statt dem deep link aus vendor, dann geht auch das. in der Tat - das klappt :-) Als Workaround kannst Du das Schema

Re: [vz-users] Automatisches Backupkonzept auf NAS

2014-11-25 Diskussionsfäden justin
Moin, Am 25.11.2014 um 09:05 schrieb Andreas Goetz cpui...@gmail.com: 2014-11-25 7:09 GMT+01:00 jus...@justinotherguy.org: Worüber bin ich jetzt gestolpert? Dein sqlite wurde ca. 40 BC zum letzten mal produktiv eingesetzt- Du brauchst sqlite3 da sich das Dateiformat zwischen 2 und 3

Re: [vz-users] Automatisches Backupkonzept auf NAS

2014-11-24 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hallo Justin, 2014-11-24 0:12 GMT+01:00 jus...@justinotherguy.org: Moin Andreas, Am 23.11.2014 um 11:54 schrieb Andreas Goetz cpui...@gmail.com: Schau Euch doch mal https://github.com/andig/dbcopy an. Im aktuellen VZ git habe ich das Tool inklusive Parameterdatei verlinkt. Es kann

Re: [vz-users] Automatisches Backupkonzept auf NAS

2014-11-24 Diskussionsfäden justin
Hi Andreas, Am 24.11.2014 um 20:12 schrieb Andreas Goetz cpui...@gmail.com: 2014-11-24 0:12 GMT+01:00 jus...@justinotherguy.org: - git clone https://github.com/andig/dbcopy.git Braucht es nicht- einfach `git pull` in Deiner VZ Installation, dann `composer install`- es ist als Abhängigkeit

Re: [vz-users] Automatisches Backupkonzept auf NAS

2014-11-24 Diskussionsfäden Andreas Götz
Mach mal php misc/tools/doctrine statt dem deep link aus vendor, dann geht auch das. Viele Grüße, Andreas Am 24.11.2014 um 22:21 schrieb jus...@justinotherguy.org: Hi Andreas, Am 24.11.2014 um 20:12 schrieb Andreas Goetz cpui...@gmail.com: 2014-11-24 0:12 GMT+01:00

Re: [vz-users] Automatisches Backupkonzept auf NAS

2014-11-24 Diskussionsfäden justin
Hi Andreas, Am 24.11.2014 um 23:01 schrieb Andreas Götz cpui...@gmail.com: Mach mal php misc/tools/doctrine statt dem deep link aus vendor, dann geht auch das. in der Tat - das klappt :-) php misc/tools/doctrine.php orm:schema-tool:create --dump-sql vz.sqlite Am 24.11.2014 um 22:21

[vz-users] Automatisches Backupkonzept auf NAS

2014-11-23 Diskussionsfäden Ralf Wismann
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Backupkonzept für meinen volkszähler. Basierend auf der Tatsache, dass irgendwann die SD-Karte hinüber ist und/oder die Datenmenge zu groß wird benötige ich eine automatisierte Lösung um regelmäßig für den Ernstfall vorbereitet zu sein.

Re: [vz-users] Automatisches Backupkonzept auf NAS

2014-11-23 Diskussionsfäden dl4huf
Für das Backup der Datenbank verwende ich MySqlDumper : http://www.mysqldumper.net/ Das hat eine Web-Frontend und erzeugt bei mir täglich ein Backup auf einer externen FTP-Freigabe. In meinem Fall ein 32GB-Stick an der Fritzbox. Die Datenbank ist komprimiert und das tgz wird erst lokal auf dem

Re: [vz-users] Automatisches Backupkonzept auf NAS

2014-11-23 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hallo, 2014-11-23 11:35 GMT+01:00 Rudolf Reuter reute...@arcor.de: Hallo Ralf, ich setze Back In Time (Root mode) ein. Es wird bei mir einmal am Tag (0 Uhr, CRON job) Am 23.11.14 um 09:41 schrieb Ralf Wismann: ich bin auf der Suche nach einem Backupkonzept für meinen volkszähler.

Re: [vz-users] Automatisches Backupkonzept auf NAS

2014-11-23 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Am Sonntag, 23. November 2014 um 09:41 schrieb Ralf Wismann: Eine Lösung über PHPmyadmin erscheint mir nicht wirklich funktional, da die Datenmenge wohl irgendwann zu groß wird für den Browser, oder? Ne, keine gute Idee. Schön wäre, wenn ich das Backup direkt auf ein Synology NAS ablegen

Re: [vz-users] Automatisches Backupkonzept auf NAS

2014-11-23 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Am Sonntag, 23. November 2014 um 22:00 schrieb Daniel Lauckner: Dazu muss NAS aktiviert und für eine Freigabe die Berechtigung für den Ich meinte natürlich NFS. Und wieder mit dem Pseudonym aus dem Forum unterschrieben... Wird wohl Zeit fürs Bett. mfg Daniel --- Diese E-Mail wurde von Avast

Re: [vz-users] Automatisches Backupkonzept auf NAS

2014-11-23 Diskussionsfäden R.Wismann
Hi Jetzt bekomme ich aber besser eine Verbindung hin :) Am 23. November 2014 22:05:26 MEZ, schrieb Daniel Lauckner mail...@jahp.de: Am Sonntag, 23. November 2014 um 22:00 schrieb Daniel Lauckner: Und wieder mit dem Pseudonym aus dem Forum unterschrieben... Wird wohl Zeit fürs Bett. mfg Daniel

Re: [vz-users] Automatisches Backupkonzept auf NAS

2014-11-23 Diskussionsfäden justin
Moin Andreas, Am 23.11.2014 um 11:54 schrieb Andreas Goetz cpui...@gmail.com: Schau Euch doch mal https://github.com/andig/dbcopy an. Im aktuellen VZ git habe ich das Tool inklusive Parameterdatei verlinkt. Es kann inkrementelle Backups der VZ DB erstellen (geht allerdings davon aus aus