Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-03-29 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo Andreas,sorry das ich mich erst jetzt zu dem Thema melde. Die Woche war dann doch etwas stressiger und ich komme heute erst zum testen.Mit einem einfachen composer update war es leider nicht getan. Da ich ja noch das alte image genutzt habe, musste ich erst mal php7.3 installieren, bis ich

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-03-29 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hi Tobias, > On 29. Mar 2019, at 18:23, Tobias Lehr wrote: > > Hallo Andreas, > > sorry das ich mich erst jetzt zu dem Thema melde. Die Woche war dann doch > etwas stressiger und ich komme heute erst zum testen. > > Mit einem einfachen composer update war es leider nicht getan. Da ich ja

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-03-29 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo Andreas, Hm also git Pull sagt already up to date und composer update bringt dann logischerweise nothing to install or update. muss ich da irgendwas vorher noch machen? einen cache leeren oder so? Bin da wie gesagt absoluter Neuling Das mit der yaml dabei hab ich auch nicht ganz

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-03-29 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Ups, die fehlt noch, sorry. Habe gerade etc/dbcopy.dist.yaml als Vorlage hinzu gefügt. Viele Grüße, Andreas > On 29. Mar 2019, at 19:33, Tobias Lehr wrote: > > Hallo Andreas, > > Hm also git Pull sagt already up to date und composer update bringt dann > logischerweise nothing to install or

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-03-29 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Freitag, 29. März 2019 um 18:42 hat Andreas Goetz geschrieben: > Die Vorgehensweise mit apt pinning gehört ins Wiki (falls sie da nicht schon > ist). Derzeit nur unter https://wiki.volkszaehler.org/howto/building_raspberry_pi_image_for_vz Ich sehe das temporäres, systemspezifisches

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-03-29 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hallo Tobias, Konntest Du das mal probieren? Würde mich freuen zu hören ob es jetzt passt. Viele Grüße, Andreas > Am 26.03.2019 um 17:55 schrieb Andreas Goetz : > > Ich hab gerade 1.3.1 gepublished, damit sollte es gehen (also composer update > verwenden). > > Viele Grüße, > Andreas > >

Re: [vz-users] VZ2.0

2019-03-29 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Frank, Hallo Andreas, bitte keine Energie in die Suche nach vermeintlichen Fehlern investieren. Ich habe das ganze noch einmal mit einen anderen Datensatz durchgespielt. Hier ist alles wie erwartet. Die "Verschiebung" scheint nur bei meinen unsinnigen Wert aufzutreten. Der 1.Balken

Re: [vz-users] VZ Aufräumarbeiten

2019-03-29 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo zusammen, ich habe einen Wiki -Beitrag für das Skript entworfen.  Aber Wie und Wo kann ich eine passende Seite erstellen? Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: Andreas Goetz  Gesendet: Donnerstag 28 März 2019 10:25 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] VZ

Re: [vz-users] VZ2.0

2019-03-29 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hi Thomas, der Fehler mit dem Balken ist real. Hier ist die Fehlerbehebung einschl. ein wenig Beifang: https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/pull/752 . Viele Grüße, Andreas > On 29. Mar 2019, at 09:47, Thomas Höpfner

Re: [vz-users] VZ2.0

2019-03-29 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hast Du das mal ausprobiert? Erfahrungsbericht wäre Klasse und auch fürs Wiki wär das sicher relevant. Viele Grüße, Andreas > On 27. Mar 2019, at 12:29, Andreas Goetz wrote: > > Hallo Thomas, > > mir ist noch eingefallen dass Du den ausreißer vmtl. per Browser (!) ohne SQL > reparieren

Re: [vz-users] VZ Aufräumarbeiten

2019-03-29 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Freitag, 29. März 2019 um 11:08 hat Thomas Höpfner geschrieben: > ich habe einen Wiki -Beitrag für das Skript entworfen. > Aber Wie Einfach eine neue URL aufrufen und die "Seite" editieren. > und Wo kann ich eine passende Seite erstellen?

Re: [vz-users] VZ Aufräumarbeiten

2019-03-29 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Danke -Ursprüngliche Nachricht- Von: Daniel Lauckner  Gesendet: Freitag 29 März 2019 12:33 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] VZ Aufräumarbeiten Hallo, am Freitag, 29. März 2019 um 11:08 hat Thomas Höpfner geschrieben: > ich habe einen Wiki -Beitrag für das Skript

Re: [vz-users] VZ2.0

2019-03-29 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Hallo Andreas, es funktioniert. Syntax: =rawy Damit sind die beiden 'value' Werte 'und' verknüpft. Zusammen mit operation=delete sind Ausreiser in der db schnell gelöscht. Mit freundlichen Grüßen, Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: Andreas Goetz  Gesendet:

Re: [vz-users] VZ2.0

2019-03-29 Diskussionsfäden Thomas Höpfner
Ja, habe ich. Die Ergebnisse sind für mich aber nicht plausible Mit der Abfrage: /api/data/9f406840-efe1-11e8-b377-734492b60243.json?from=1553771216330=1553857616330<1.7 Bekomme ich folgendes Ergebniss: version "0.3" data tuples […] uuid"9f406840-efe1-11e8-b377-734492b60243" from

Re: [vz-users] VZ2.0

2019-03-29 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hi Thomas, > option=raw bewirkt auch nichts der Parameter heißt auch options, sorry. > On 29. Mar 2019, at 12:22, Thomas Höpfner wrote: > > Ja, habe ich. Die Ergebnisse sind für mich aber nicht plausible Schau Dir bitte erstmal die Rohwerte an, sonst bringt das nichts. Viele Grüße, Andreas