Re: [vz-users] SD-Karten-Crash

2020-09-27 Diskussionsfäden joekokker
Hallo Rupert, das tut mir sehr Leid zu hoeren. Es ist wirklich nervig, wenn die SD Karte aussteigt. Ich habe mehrere Raspis als reine vzlogger am Laufen mit dem Standard Debian-Minimal Image ohne Optimierungen. Sie laufen seit mehreren Jahren problemlos. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit

Re: [vz-users] Suche Erweiterung (klein) für S0-Zähler

2020-09-27 Diskussionsfäden G . Stenzel
Hier ist die Sache grundlegend erklärt: https://www.mikrocontroller.net/articles/S0-Schnittstelle Man sollte einen geeigneten Optokoppler suchen, der mit 5 V Spannung über der Stromschleife noch sicher schaltet. Sonst wird es knapp, da schon die Innenbeschaltung auf der Zählerseite mit den

Re: [vz-users] Suche Erweiterung (klein) für S0-Zähler

2020-09-27 Diskussionsfäden G . Stenzel
Ich habe damals den S0-USB-Converter auf einer Lochrasterplatine nachgebaut. Allerdings mußte ich bei der Schaltung einen Widerstandswert ändern, bzw. den R3 ganz entfernen, damit es letztendlich lief. Gruß G. >Hallo vz-User. > >Hat von Euch einer eine Idee, wo ich eine Erweiterung herbekomme, um

[vz-users] SD-Karten-Crash

2020-09-27 Diskussionsfäden Rupert Schöttler
Hallo NG, nachdem die letzte SD-Karte nicht mal 1 Monat durchgehalten hat, reicht's mir schön langsam -- trotz guter Backup-Strategie und guter Doku des Vorgehens beim Setup ... Auf dem Pi 1 Model B läuft nur vzlogger ohne Middleware oder Datenbank, dazu der mqtt-gpio-monitor (für digitale Ein-