Re: [vz-users] Neue Installation, keine Daten im Webbrowser

2014-03-05 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hast Du auch den Haken bei Cookie gesetzt?! Am 05.03.2014 um 11:47 schrieb 69-mich...@gmx.net: Hallo, ich habe folgende Konfiguration: - VZlogger auf einem Raspberry, hier ist über einen USBTTL Wandler ein IR Lesekopf (http://wiki.volkszaehler.org/howto/simpler_ir_leser)

Re: [vz-users] RPi-Image mit aktuellen 1wirevz, s0vz und vzlogger

2014-03-17 Diskussionsfäden Andreas Götz
- Erhöhung CPU-Takt auf 1GHz Finde ich ziemlich aggressiv. Überleben das wirklich alle? Würde da etwas konservativer rangehen. Ich würde den Pi noch auf minimales gpumem konfigurieren (16mb?) damit mehr für Mysql übrig bleibt. Viele Grüße, Andreas

Re: [vz-users] Frage zum Umzug der Datenbank auf ein NAS

2014-03-18 Diskussionsfäden Andreas Götz
Wie Rainer schreibt: zu allererst eine funktionierende MW auf dem Nas sicherstellen. Am 18.03.2014 um 09:58 schrieb Rainer Gauweiler volkszaeh...@moppl.inka.de: Hallo Albert, Am 17.03.2014 22:20, schrieb Albert Dahmen: Nun meine Frage: Wo überall ist die Datenbank konfiguriert? Nur in

Re: [vz-users] Kosten verschwinden

2014-03-27 Diskussionsfäden Andreas Götz
ausprobieren? Freundliche Grüße/ Kind regards Andreas Götz 2014-03-26 13:38 GMT+01:00 mail_...@nurfuerspam.de: Hi, ich nutze Volkszähler auf einem Raspberry mit dem Image von Rainer. Die Image-Version ist von Mitte letzten Jahres, ist aber geupdated. Vorgestern hab ich das

Re: [vz-users] Anfängerfrage zum Update des frontends sowie Aggregation ...

2014-04-02 Diskussionsfäden Andreas Götz
Wie wärs denn wenn Du das alte Vz. Umbenennst, dann klonst und dann Deine Config wieder reinkopierst ums mal einfach zu machen ;) Viele Grüße, Andreas Am 02.04.2014 um 20:53 schrieb Albert Dahmen albert.dah...@gmail.com: Hallo, nun wollte ich versuchen, bekomme aber eine Fehlemeldung:

Re: [vz-users] Anfängerfrage zum Update des frontends sowie Aggregation ...

2014-04-02 Diskussionsfäden Andreas Götz
Am 02.04.2014 um 22:33 schrieb Rainer Gauweiler volkszaeh...@moppl.inka.de: Hallo, Am 02.04.2014 21:20, schrieb Andreas Götz: Wie wärs denn wenn Du das alte Vz. Umbenennst, dann klonst und dann Deine Config wieder reinkopierst ums mal einfach zu machen ;) das ginge wenn der Composer

Re: [vz-users] PV-Wechselrichter am S0: Darstellung im Frontend

2014-04-06 Diskussionsfäden Andreas Götz
Generell glaube ich dass wir auch für S0 eine Aggregation im Logger brauchen. An trudeln dachte ich auch aber wie Michael schreibt- wenn Impulse verloren gingen dann sollte die Summe nicht stimmen. Testweise könnte man den Pi mal übertakten und schauen ob es dann besser wird- sonst müssten wir

Re: [vz-users] Intelligente Stromzähler - Werte auslesen

2014-04-25 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hallo Josef, Vielleicht beschreibst Du lieber Dein Problem und die Experten schlagen eine Lösung vor? Viele Grüße, Andreas Am 25.04.2014 um 14:22 schrieb Josef Bichlmeier josef.bichlme...@me.com: Danke für die schnelle Antwort, gibt es auch Modelle die Werte im 5 Hz Bereich liefern?

Re: [vz-users] Webseite http://volkszaehler.org

2014-05-07 Diskussionsfäden Andreas Götz
Justin arbeitet dran ;) Am 07.05.2014 um 20:27 schrieb Udo1 u...@gmx.net: Sieht so aus. Am 07.05.2014 20:19, schrieb News: Hallo, Funktioniert die Webseite zurzeit nicht? Versuche seit 20min. Die Seite aufzurufen! Danke Daniel

Re: [vz-users] Wasser Zähler, Interpretation der Kurve

2014-06-08 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hi Rudolf, Ich gebe Dir recht- die Doku ist nicht sehr gut, werde ich ändern. Dafür ist Deine Variante auch maximal komplex und nicht ganz wasserdicht: - Verzeichnis moven - git neu clonen - Rechte fixen - Dateien hart zurückschreiben Meine Variante würde so aussehen: - Verzeichnis kopieren -

Re: [vz-users] typeerror: undefined is not a function

2014-06-10 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hallo Bernd, Schau mal bitte in die Javascriptkonsole des Browsers (ff: f12, chrome: ctrl-shift-i) und schau mal wo der Fehler gemeldet wird. Viele Grüße, Andreas Am 10.06.2014 um 20:15 schrieb Bernd Gewehr be...@gewehr.net: Hallo, Voklszaehler! Ich habe heute einen git pull gemacht

Re: [vz-users] typeerror: undefined is not a function

2014-06-10 Diskussionsfäden Andreas Götz
Ja- reload auf dem ios! Viele Grüße, Andreas Am 10.06.2014 um 22:37 schrieb Bernd Gewehr be...@gewehr.net: Am 10.06.2014 um 20:31 schrieb Andreas Götz cpui...@gmail.com: Hallo Bernd, Schau mal bitte in die Javascriptkonsole des Browsers (ff: f12, chrome: ctrl-shift-i) und schau mal

Re: [vz-users] typeerror: undefined is not a function

2014-06-11 Diskussionsfäden Andreas Götz
Einstellungen-Safari-Cookies und Daten löschen. Scheint eher ein Problem des iPad als vom VZ. Viele Grüße, Andreas Am 11.06.2014 um 07:50 schrieb Bernd Gewehr be...@gewehr.net: Am 10.06.2014 um 22:46 schrieb Andreas Götz cpui...@gmail.com: Ja- reload auf dem ios! Stimmt, auf

Re: [vz-users] Gaszähler Elster BK-G4 auslesen - was brauche ich?

2014-06-20 Diskussionsfäden Andreas Götz
Am 20.06.2014 um 15:22 schrieb Albert Dahmen albert.dah...@gmail.com: Das kenne ich ... aber wenn ich alles richtig verstanden habe, dann kommen die Daten als array zurück ... und hier sehe ich dann wieder nur die Timestamps ... oder liege ich da falsch? Jaein. Versuch doch mal csv als

Re: [vz-users] Probleme mit Datenbank

2014-06-26 Diskussionsfäden Andreas Götz
Läuft die sb? Gibts im 'top' einen mysqld Prozess? Viele Grüße, Andreas Am 26.06.2014 um 17:41 schrieb Frank Steenblock frank-steenbl...@t-online.de: Moin. Ja, mit sudo reboot. Schöne Grüße Frank Steenblock Am 26.06.2014 um 17:39 schrieb Well Schmidt w3llschm...@gmail.com: Der

Re: [vz-users] Probleme mit Datenbank

2014-06-26 Diskussionsfäden Andreas Götz
2438 www-data 20 0 75220 9784 6132 S 0,0 2,0 0:00.31 php-cgi Am 26.06.2014 um 18:25 schrieb Andreas Götz cpui...@gmail.com: Läuft die sb? Gibts im 'top' einen mysqld Prozess? Viele Grüße, Andreas Am 26.06.2014 um 17:41 schrieb Frank Steenblock frank

Re: [vz-users] Mehrere Zählerfenster gleichzeitig im VZ-Fenster + ggfs später. FHEM

2014-06-26 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hallo Am 26.06.2014 um 22:36 schrieb Norman Lefherz nor...@lefherz.de: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mehrere Temperaturfühler an den Volkszähler anzuschließen. 4 der geplanten Temperaturfühler (Solar-/Heizungsanlage) werden sich in der Temperaturrange 25-95 Grad bewegen.

Re: [vz-users] Seltsames Verhalten von aggregate.php - ungenauigkeit.png (0/1)

2014-06-29 Diskussionsfäden Andreas Götz
Genau das was es sagt- Deine Changes stashen. Viele Grüße, Andreas Am 29.06.2014 um 21:52 schrieb G. Stenzel gs-...@betriebsdirektor.de: On Sun, 29 Jun 2014 18:08:13 +0200, you wrote: OK. Lösung ist drin. Ich habe mit Hilfe von StackOverflow einen Dreh gefunden das Query so zu tunen

Re: [vz-users] Problem mit aggregate.php und NGINX

2014-07-05 Diskussionsfäden Andreas Götz
Ruf mal aggregate ohne Parameter auf- dann siehst Du die richtige Reihenfolge der Parameter. Die hat sich mit einem der letzten Commits geändert. Gibt es noch irgendwo eine Doku in der es falsch steht? Viele Grüße, Andreas Am 05.07.2014 um 01:57 schrieb Elias sa...@gmx.de: Also ich

Re: [vz-users] Massive Probleme ... vzlogger läuft nicht mehr ...

2014-07-06 Diskussionsfäden Andreas Götz
Andreas Götz cpui...@gmail.com: Wäre es evtl sinnvoll vzlogger die Möglichkeit zu geben insbesondere bei DB Integrity Constraint Fehlern eine bestimmte Anzahl von Datensätzen zu verwerfen? Viele Grüße, Andreas Am 30.06.2014 um 14:27 schrieb Rainer Gauweiler volkszaeh...@moppl.inka.de

Re: [vz-users] Massive Probleme ... vzlogger läuft nicht mehr ...

2014-07-06 Diskussionsfäden Andreas Götz
, schrieb Andreas Götz: Wäre es evtl sinnvoll vzlogger die Möglichkeit zu geben insbesondere bei DB Integrity Constraint Fehlern eine bestimmte Anzahl von Datensätzen zu verwerfen? Wie soll vzlogger solche DB Integrity Constraint Fehler erkennen? Das ist doch ein Datenbank-Problem. Oder sehe ich

Re: [vz-users] Massive Probleme ... vzlogger läuft nicht mehr ...

2014-07-11 Diskussionsfäden Andreas Götz
präsentieren. Grüße, Thomas Oder worin besteht Dein Vorschlag? vg Andreas On Sun, 6 Jul 2014 22:40:50 +0200, Andreas Götz cpui...@gmail.com wrote: Hi, An der Fehlermeldung der MW? Woher soll den umgekehrt die MW wissen welche App problematisch ist so dass

Re: [vz-users] Einrichten einer Ramdisk

2014-07-11 Diskussionsfäden Andreas Götz
[mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Andreas Götz Gesendet: Freitag, 11. Juli 2014 16:55 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] Einrichten einer Ramdisk Hi Patrick, Die Datei musst Du einfach im Editor bearbeiten! Für importieren in mysql ist

Re: [vz-users] Generelles Problem mit dem Siemens TD-3511 und dem Raspberry Pi

2014-07-20 Diskussionsfäden Andreas Götz
Es würde jetzt helfen die Zeile zu sehen... Viele Grüße, Andreas Am 20.07.2014 um 20:46 schrieb René Schmidt rensk...@hotmail.de: Okay, habe es geändert aber da steht nun: root@raspberrypi:/home/pi# vzlogger [Jul 20 20:39:02] Error in /etc/vzlogger.conf:42 quoted object property

Re: [vz-users] Generelles Problem mit dem Siemens TD-3511 und dem Raspberry Pi

2014-07-20 Diskussionsfäden Andreas Götz
Und was ist die Fehlermeldung? Wäre wirklich einfacher wenn Du kein Puzzle draus machen würdest :/ Am 20.07.2014 um 21:16 schrieb René Schmidt rensk...@hotmail.de: Das Problem löst sich dabei nicht, nur ein neuer Error. Ich werde dem ganzen die Zeilenangaben machen: 1) /** 2)*

Re: [vz-users] Generelles Problem mit dem Siemens TD-3511 und dem Raspberry Pi

2014-07-21 Diskussionsfäden Andreas Götz
Rene, Ich glaube die Frage ist vor allem welche Endung die Datei auf Deinem Raspi hat?! Bitte versuch doch mal die Fragen zu beantworten?! Viele Grüße, Andreas Am 21.07.2014 um 08:09 schrieb René Schmidt rensk...@hotmail.de: Hier ist der Link zu der vzlogger.conf, ich hoffe, diesmal ist

Re: [vz-users] Addieren von Kanälen in einer Gruppe

2014-07-22 Diskussionsfäden Andreas Götz
Such mal nach virtuellen Kanälen. Viele Grüße, Andreas Am 22.07.2014 um 23:24 schrieb Martin Graml martingr...@hotmail.com: Ich habe bei meinem Volkszähler mehrere Gruppen. z.B. Temperaturen und Leistungen. Ich möchte mir im Frontend aber jetzt nur einen Mittelwert aller Temperaturen

Re: [vz-users] Massive Probleme ... vzlogger läuft nicht mehr ...

2014-08-09 Diskussionsfäden Andreas Götz
Nein, nichts! Am 09.08.2014 um 23:15 schrieb Albert Dahmen albert.dah...@gmail.com: Also ich habe nun sowohl vzlogger als auch die Middleware auf den neuesten Stand gebracht ... Und soweit scheint auch alles wieder zu laufen. Ich werde berichten, wie stabil das System ist. Muss ich an

Re: [vz-users] S0 Signal direkt an GPIO und Installationsreihenfolge

2014-08-10 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hallo Peter, Evtl wäre die Frage wie kann ich meinen xyz an den Raspi anschliessen einfacher zu beantworten als technische Details ohne Kontext zu diskutieren. Viele Grüße, Andreas Am 10.08.2014 um 14:59 schrieb Peter hundekuc...@ovi.com: Danke Udo, ich werde mir Mühe geben, nur habe

Re: [vz-users] Füllstand Zisterne

2014-08-17 Diskussionsfäden Andreas Götz
Das klingt gut. Alternativ hätte es das Ventil in % getan. Viele Grüße, Andreas Am 17.08.2014 um 21:50 schrieb Florian Knodt f.kn...@yotaweb.de: Nabend, Am 17.08.2014 um 21:27 schrieb Sirko: Danke für den Hinweis. Allerdings kann meine Anzeige den Füllstand in Liter anzeigen, so

Re: [vz-users] Wiki bearbeiten

2014-08-23 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hi Sirko, Veröffentlichst Du Deine App im Quelltext? Dann bau doch einfach ein Repository bei github und leg dort einen Link zum github hin? Viele Grüße, Andreas Am 22.08.2014 um 22:35 schrieb Sirko mail_...@nurfuerspam.de: und gleich noch eine Frage hinterher: wer kann das Hochladen von

Re: [vz-users] VolkszaehlerApp

2014-08-23 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hi Sirko, Gute Idee! Da ich nur ein iPhone habe ists da mit basteln nicht ganz so easy. Könntest Du nochmal erklären wie Du vz mit basic auth abgesichert hast? Funktioniert das auch für die json requests von Frontend zur MW? Das wäre auf alle Fälle noch ein Thema für Wiki oder Patch... Viele

Re: [vz-users] VolkszaehlerApp

2014-08-24 Diskussionsfäden Andreas Götz
://www.htpasswdgenerator.de/ aber dann hat der Seitenbetreiber euren usernamen und Paßwort. Schaut auch mal hier: http://oyox.de/197-lighttpd-verzeichnisschutz-fuer-raspberry-pi/ Grüße Sirko Am 23.08.2014 09:37, schrieb Andreas Götz: Hi Sirko, Gute Idee! Da ich nur ein iPhone habe ists da

Re: [vz-users] LandisGyr am VZLOGGER

2014-08-25 Diskussionsfäden Andreas Götz
Genau- er sagt ja er erwartet ein komma, hat aber wohl keins. Im Zweifel json online validieren... Viele Grüße, Andreas Am 25.08.2014 um 12:34 schrieb Udo1 u...@gmx.net: Am 25.08.2014 09:44, schrieb Udo1: identifier : 1-0:1.8.1 /* alias for '1-0:1.8.1', see 'vzlogger -h' for list of

Re: [vz-users] LandisGyr am VZLOGGER

2014-08-25 Diskussionsfäden Andreas Götz
Michael: du könntest die letzte Meldung in der Meterd0 suchen (sie steht drin!) und danach print() statements einbauen um zu schauen wie weit der Cide vor Segfault kommt. Das C sollte lt Code egtl nicht das Problem sein. Viele Grüße, Andreas Am 25.08.2014 um 15:11 schrieb Michael Wulz

Re: [vz-users] LandisGyr am VZLOGGER

2014-08-25 Diskussionsfäden Andreas Götz
Nein, natürlich nicht... Am 25.08.2014 um 15:27 schrieb Michael Wulz michael.w...@gmail.com: Am 25.08.14 15:20, schrieb Andreas Götz: Michael: du könntest die letzte Meldung in der Meterd0 suchen (sie steht drin!) und danach print() statements einbauen um zu schauen wie weit der Cide vor

Re: [vz-users] Web-Frontend Darstellung

2014-09-02 Diskussionsfäden Andreas Götz
_gleich_ aus oder gleich _aus_? Am 02.09.2014 um 20:45 schrieb Udo1 u...@gmx.net: Am 02.09.2014 20:01, schrieb Michael Wulz: Schaut dann auch gleich aus... ?

Re: [vz-users] Web-Frontend Darstellung

2014-09-02 Diskussionsfäden Andreas Götz
Kann es sein dass das der Grundverbrauch ist, sprich Dein Kanal ein power sensor sein müsste? Was liefert denn der Zähler- kw? Viele Grüße, Andreas Am 03.09.2014 um 01:00 schrieb Michael Wulz michael.w...@gmail.com: Gleich aus: Siehe Bild image.png

Re: [vz-users] Peaks im Frontend

2014-09-04 Diskussionsfäden Andreas Götz
Michael, Ich hatte Dir doch schon gesagt woran es liegt?! Viele Grüße, Andreas Am 04.09.2014 um 21:38 schrieb Michael Wulz michael.w...@gmail.com: Hallo, Cool, so sollte meine Grafik aussehen... Ich hab den gleichen Fall, lese mit vzlogger aus einem LandisGyr per D0 über Infrarot die

Re: [vz-users] Peaks im Frontend - Ollis Fragen

2014-09-06 Diskussionsfäden Andreas Götz
Ja, so ist es. Viele Grüße, Andreas Am 07.09.2014 um 01:16 schrieb Udo1 u...@gmx.net: Hallo Oliver, Am 06.09.2014 23:40, schrieb Oliver Koch: Kann es sein die vz-DB in Millisekunden den Zeitstempel setzt? Soviel ich weiß ja. http://wiki.volkszaehler.org/software/frontends/frontend

Re: [vz-users] Peaks im Frontend - Ollis Fragen

2014-09-08 Diskussionsfäden Andreas Götz
Oliver, Am 05.09.2014 um 21:37 schrieb Udo1 u...@gmx.net: Am 05.09.2014 20:29, schrieb Oliver Koch: Anbei ein DB Auszug in Excel Format. Das bringt (mir) nicht viel. Ich habe jetzt das Problem, dass ich Peaks im Fronend sehe. Insbesondere im Gesamtverbrauch (schwarz) und beim

Re: [vz-users] Zwei Datenbanken verknüpfen

2014-09-17 Diskussionsfäden Andreas Götz
Moin Mike, Du könntest die Daten einfach per vzclient in die VZ Datenbank schreiben- so mache ich das mit SBFSpot auch. Viele Grüße, Andreas Am 15.09.2014 um 22:30 schrieb Mike Grüger mikegrue...@t-online.de: Hallo Gleichgesinnte. Hier läuft ein Raspberry Pi mit aktueller VZ-Image vom

Re: [vz-users] Probleme mit Datenbank

2014-09-19 Diskussionsfäden Andreas Götz
Frank, Hattest Du auch schon den Raspi getauscht? Viele Grüße, Andreas Am 19.09.2014 um 14:28 schrieb Frank Steenblock frank-steenbl...@t-online.de: Moin. Wie versprochen hier mein Bericht. Allerdings mit keinen guten nachrichten. Seite gestern, etwa 2 Wochen nach dem Start, zeigt

Re: [vz-users] Probleme mit Datenbank

2014-09-28 Diskussionsfäden Andreas Götz
Ich hatte mal das Problem dass der runlvl für die MySql falsch war, sie also nie automatisch hoch kam. Dein Raspi ist noch der Alte? Viele Grüße, Andreas Am 28.09.2014 um 15:58 schrieb Frank Steenblock frank-steenbl...@t-online.de: Moin. Wieder mal etwas Neues von meiner Baustelle.

Re: [vz-users] Tagesverbrauch aus der SQL DB

2014-10-05 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hi Michael, Am 05.10.2014 um 21:42 schrieb Michael Wulz michael.w...@gmail.com: Hallo Leute, Nun laufen meine Zähler schön stabil. Der Vzlogger macht brav seinen Dienst. Ich möchte nun in meiner Visualisierung den Aktuellen Tagesverbrauch mir anzeigen lassen. Gibt es jemanden von euch

Re: [vz-users] Probleme mit Datenbank

2014-10-12 Diskussionsfäden Andreas Götz
Was sagt die Entwicklerkonsole vom Firefox dazu? Viele Grüße, Andreas Am 12.10.2014 um 11:41 schrieb Frank Steenblock frank-steenbl...@t-online.de: Moin. In den letzten Tagen hatte ich keine Probleme mit der Datenbank. Allerdings bekomme ich seit heute Morgen folgende Fehlermeldung,

Re: [vz-users] s0vz funktioniert nach apt-get upgrade nicht mehr

2014-10-19 Diskussionsfäden Andreas Götz
Probier die befehle mL mit einem sudo davor. Viele Grüße, Andreas Am 19.10.2014 um 20:48 schrieb Thomas Suess t...@gmx.de: Hallo Udo, ich glaube, dass ist die richtige Richtung. Hier ein ls des Verzeichnisses: pi@raspberrypi /sys/class/gpio $ ls export gpiochip0 unexport

Re: [vz-users] s0vz funktioniert nach apt-get upgrade nicht mehr

2014-10-19 Diskussionsfäden Andreas Götz
Sry, bitte letzte mail ignorieren. Am 19.10.2014 um 20:48 schrieb Thomas Suess t...@gmx.de: Hallo Udo, ich glaube, dass ist die richtige Richtung. Hier ein ls des Verzeichnisses: pi@raspberrypi /sys/class/gpio $ ls export gpiochip0 unexport wenn ich den Befehl aus der

Re: [vz-users] USB Port fixieren?

2014-10-27 Diskussionsfäden Andreas Götz
Moin Nils, Am 26.10.2014 um 15:12 schrieb Nils op den Winkel n...@kusemuckl.de: Hallo Andreas! Ohne jetzt mega viel Ahnung zu haben: -hast du sudo denn so konfiguriert, dass es ohne Passwort auskommt? (Alternativ vielleicht in die crontab von root eintragen, dann brauchst du kein

Re: [vz-users] 1wirevz läuft nicht mehr nach Update

2014-11-09 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hallo Heiko, Bin kein Experte, aber wie siehts denn mit den i2c Devices aus wenn der Daemon abbricht? Device noch da und lesbar? Vg ndreas Am 09.11.2014 um 20:17 schrieb Heiko Baumann h...@gmx.de: Nachtrag: hab den komischen console-kit-daemon deaktivert (ist sowieso unnötig?): chmod

Re: [vz-users] Itron 3000 Probleme mit vzlogger und Ausleseschwierigkeiten Ziffer 0

2014-11-12 Diskussionsfäden Andreas Götz
Ist im git als 0.3.9 erhältlich. Vg Andreas Am 12.11.2014 um 17:12 schrieb Christopher Bott christopher.b...@gmx.de: Hello Again :) Danke Olli für den Hinweis, hab das mit der ACK eben mal im Handbuch nachgeschlagen, aber die wird nicht benötigt :) Besonderen Dank an Udo und Andreas.

Re: [vz-users] Automatisches Backupkonzept auf NAS

2014-11-24 Diskussionsfäden Andreas Götz
Mach mal php misc/tools/doctrine statt dem deep link aus vendor, dann geht auch das. Viele Grüße, Andreas Am 24.11.2014 um 22:21 schrieb jus...@justinotherguy.org: Hi Andreas, Am 24.11.2014 um 20:12 schrieb Andreas Goetz cpui...@gmail.com: 2014-11-24 0:12 GMT+01:00

Re: [vz-users] vzlogger ohne daten smc

2014-11-29 Diskussionsfäden Andreas Götz
Vzlogger schreibt in keine db, das dürfte es also nicht sein. Vg Andi Am 29.11.2014 um 09:55 schrieb Holger von Rhein volkszaeh...@holger.vrhein.de: On Sa 2014-11-29 08:46, Peter Haider wrote: Hast du vzlogger als Benutzer pi aufgerufen und dämonisiert...? [Nov 29 08:15:47]

Re: [vz-users] Frontend -- Java Runtime Error: Die Eigenschaft unit eines undefinierten oder Nullverweises kann nicht abgerufen werden.

2014-11-30 Diskussionsfäden Andreas Götz
Welche ie Version? Machst Du ein Issue auf? Viele Grüße, Andreas Am 30.11.2014 um 07:43 schrieb Peter Haider peterhai...@a1.net: Hallo zusammen! Im Frontend kommt beim Aufruf mittels IE ein Popup mit einer Menge Einträge: 404: Exception(siehe unten) Die gespeicherten Kanäle(Cookie

Re: [vz-users] Frontend -- Java Runtime Error: Die Eigenschaft unit eines undefinierten oder Nullverweises kann nicht abgerufen werden.

2014-11-30 Diskussionsfäden Andreas Götz
-users-boun...@demo.volkszaehler.org [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Andreas Götz Gesendet: Sonntag, 30. November 2014 09:23 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] Frontend -- Java Runtime Error: Die Eigenschaft unit eines undefinierten

Re: [vz-users] VZlogger Identifier -- obis_code A-B:C.D.E*F wird nicht richtig ausgewertet!

2014-11-30 Diskussionsfäden Andreas Götz
Moin Udo, Am 29.11.2014 um 15:00 schrieb Udo1 u...@gmx.net: Am 29.11.2014 14:53, schrieb Peter Haider: „identifier“: „1.8.1*255“ Gib „identifier“: „1.8.1*FF“ ein. Also da wo *255 ist *FF eingeben. Ist im Moment noch eine Macke von vzlogger. Michael schafft sicher auf das- aber sollten

Re: [vz-users] Frontend funktioniert nur wenn Verbindung zum Internet??

2014-12-04 Diskussionsfäden Andreas Götz
: meyer atommeyer@... writes: Andreas Götz cpuidle at ... writes: Moin, Am 30.09.2014 um 23:52 schrieb Jakob Hirsch jh at ...: On 29.09.2014 20:35, Udo1 wrote: http://code.jquery.com/ui/1.10.1/themes/base/minified/jquery-ui.min.css; Es kann doch nicht sein, dass man das Frontend

Re: [vz-users] Frontend Error: 2002: PDOException

2014-12-13 Diskussionsfäden Andreas Götz
Genau wie die Fehlermeldung es sagt- MySql läuft nicht. Viele Grüße, Andreas Am 13.12.2014 um 17:45 schrieb Alexander Held alexh...@gmail.com: Hallo zusammen, beim Aufruf meines Frontends bekomme ich seit heute folgende Fehlermeldung: 2002: PDOException

Re: [vz-users] Reconfigure vzlogger NOT to push meter readings to middleware?

2014-12-18 Diskussionsfäden Andreas Götz
I think we have an api setting per channel. Vz is the default for that. See if there is a 'none' setting for that. Cheers, Andi Am 18.12.2014 um 16:29 schrieb Ralf G. R. Bergs ralf+volkszaeh...@bergs.biz: Hi guys. How can I reconfigure vzlogger so that it does not automatically push

Re: [vz-users] Update - git pull Fehlermeldung

2014-12-18 Diskussionsfäden Andreas Götz
Am 18.12.2014 um 16:06 schrieb News n...@spider-wolf.de: SORRY hab herausgefunden war auf dem falschen PI eingeloggt ): Du hast mich schon ganz nervös gemacht- das konnte ich mir wirklich nicht erklären... Viele Grüße, Andreas Jetzt funktioniert wieder alles und das Update hat

Re: [vz-users] Datenbank ausdünnen

2014-12-18 Diskussionsfäden Andreas Götz
Auf dem Raspi. Vzcompress nutzt die Konfiguration der middleware. Viele Grüße, Andreas Am 18.12.2014 um 16:05 schrieb News n...@spider-wolf.de: Hallo, habe im WIKI gelesen den Beitrag mit dem löschen der Datensätze gelesen ZITAT: Daten löschen: weich Bei diesem Ansatz werden auch

Re: [vz-users] VZ Backup

2014-12-23 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hi Daniel, Am 23.12.2014 um 23:11 schrieb Daniel Lauckner mail...@jahp.de: Am Dienstag, 23. Dezember 2014 um 17:03 schrieb Andreas Goetz: Schau Dir doch mal misc/tools/dbcopy.php an, damit kannst Du jederzeit auch inkrementelle Backups remote machen. Sehe ich es richtig das man damit nur

Re: [vz-users] Timing Baudratenumstellung [was: vzlogger: Wie alte Zählerstände unterdrücken]

2014-12-23 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hi, Am 23.12.2014 um 19:26 schrieb Martin Heinze martin-hei...@gmx.net: Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem ISKRA MT171 ... da kommt auch nix, wenn ich versuche im vzlogger die Baudrate umzustellen ... Mit ein bissl Probieren mit anderen (Python-)Skripten und einer Wartezeit von

Re: [vz-users] Peaks im Frontend - ACE3000

2015-01-02 Diskussionsfäden Andreas Götz
Bei meinem Ferraris mit 300imp/kWh passen 5min sehr gut. Viele Grüße, Andreas Am 02.01.2015 um 12:56 schrieb Stefan ste...@stinkes.de: Hallo Andreas, ich stimme Dir zu. Einen Intervall einzuführen ist ein guter Ansatz. Immer wieder die selben Werte aufzeichnen macht keinen Sinn.

Re: [vz-users] Peaks im Frontend - ACE3000

2015-01-03 Diskussionsfäden Andreas Götz
StefAn, Die Bitte von Udo war einen eigenen Thread dafür aufzumachen. Wär das bitte möglich??? NICHT Reply auf ein artfremdes Thema... Viele Grüße, Andreas Am 03.01.2015 um 09:22 schrieb Stefan ste...@stinkes.de: Am 02.01.2015 um 17:54 schrieb Udo1: Das Problem bei dem ACE3000 ist,

Re: [vz-users] Gruppenanzeige und Auswertung

2015-01-03 Diskussionsfäden Andreas Götz
Die Möglichkeit mit Kanälen zu rechnen gibts bei mir nur im dev Zweig, sonst haben wir bisher nichts. Viele Grüße, Andreas Am 03.01.2015 um 09:12 schrieb Monk soulsolist...@gmail.com: Hallo zusammen, ich habe die RPi Erweiterung von Udo und 3 Kanäle davon in einer Gruppe angelegt.

Re: [vz-users] Wie nutzt Du vzlogger?

2015-01-26 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hallo Thilo, Am 13.01.2015 um 20:44 schrieb Monk soulsolist...@gmail.com: Features, die Du gerne sehen würdest? - Rechenoperationen mit den Werten, z.B. für eine PV Eigenverbrauchquote Gibts in meinem dev Zweig, braucht etwas Arbeit. - Eine Idee wie man an Werte aus anderen Quellen, z.B.

Re: [vz-users] vzlogger schmiert ohne erkennbaren Grund ab

2015-02-03 Diskussionsfäden Andreas Götz
Und? Am 03.02.2015 um 21:37 schrieb Alexander Vogl v...@agrv.de: Oh, Danke, war ein Fehler Meinerseits. Hab ihn auf 8080 umgelegt Von: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Matthias Behr Gesendet: Dienstag, 3. Februar 2015

Re: [vz-users] vzlogger schmiert ohne erkennbaren Grund ab

2015-02-04 Diskussionsfäden Andreas Götz
...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Andreas Götz Gesendet: Mittwoch, 4. Februar 2015 07:32 An: volkszaehler.org - users Betreff: Re: [vz-users] vzlogger schmiert ohne erkennbaren Grund ab Und? Am 03.02.2015 um 21:37 schrieb Alexander Vogl v...@agrv.de: Oh, Danke, war ein Fehler Meinerseits

Re: [vz-users] vzlogger schmiert ohne erkennbaren Grund ab

2015-02-04 Diskussionsfäden Andreas Götz
bekommt keine Daten mehr und der Daemon ist weg. Werde nun das Netzteil mal tauschen und die beiden IR Köpfe an ein aktives USB Hub hängen. Von: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] Im Auftrag von Andreas Götz Gesendet: Mittwoch, 4

Re: [vz-users] Volkszähler zeigt Leistung anstelle von Zählerständen an

2015-02-05 Diskussionsfäden Andreas Götz
Am 05.02.2015 um 22:07 schrieb Matthias Kammerer kammer...@gmail.com: Guten Abend, ich habe meine Middleware so konfiguriert, dass in der mysql Datenbank die Leistung, die verbrauchte Energie und die eingespeiste Energie gespeichert werden. Auf den ersten Blick in die Datenbank wird

Re: [vz-users] vzlogger Daten per http abrufen

2015-02-05 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hi, Am 05.02.2015 um 19:41 schrieb Thomas Schweikert schweikert.tho...@web.de: Hallo Thorben, vielen Dank für die Info, ich bin momentan unterwegs und werde es am Wochenende probieren. Für fhem gibt es einen jsonmeter der die Daten in fhem integrieren kann. Gar nicht dumm. Eine Art

Re: [vz-users] vzlogger Daten per http abrufen

2015-02-06 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hallo Zusammen, Thorbens Lösung ist gut, eigentlich sollte es aber auch mittels vzclient möglich sein: 1. mittels vzclient die json Daten der fremden Quelle abfragen und das richtige Element ausgeben (habe die Parameter nicht vor Augen) und in eine Shellvariable stopfen 2. Daten der

Re: [vz-users] lokaler HTTP-Daemon

2015-02-08 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hallo Karlheinz, Such mal bitte auf der Liste- ich glaube das Problem hatten wir schonmal. Falls Du nix findest mach bitte ein Issue beim vzlogger auf. Viele Grüße, Andreas Am 08.02.2015 um 01:43 schrieb Karlheinz karlheinz...@gmx.de: Hi, verwendet noch jemand den lokalen HTTP-Daemon

Re: [vz-users] Freeboard Integration (war Heatmap)

2015-01-14 Diskussionsfäden Andreas Götz
Git clone ... Am 14.01.2015 um 19:55 schrieb joise...@mac.com: Kann irgendjemand bitte kurz erklären, wie man freeboard auf ubuntu kriegt? muss man das bauen? gäbe es da eine anleitung?? danke! On 14.01.2015, at 19:40, Sirko mail_...@nurfuerspam.de wrote: Danke, das ist echt nicht

Re: [vz-users] Freeboard Integration (war Heatmap)

2015-01-14 Diskussionsfäden Andreas Götz
Versuch mal Chrome. Bzgl FF hab ich was von Bug gelesen, bei mir gings allerdings... Viele Grüße, Andreas Ps.: interessant ist auch die Integration von node-red in fb... Am 14.01.2015 um 21:50 schrieb joise...@mac.com: wow - sehr cool läuft bei mir jetzt auch… was nicht geht ist das

Re: [vz-users] Freeboard Integration (war Heatmap)

2015-01-17 Diskussionsfäden Andreas Götz
Moin Am 17.01.2015 um 00:11 schrieb Heiko Baumann h...@gmx.de: .. ich bin ja wieder mal völlig von den Socken... sieht super aus. Danke Andi und Sirko für die Anleitungen, habs damit hinbekommen! Danke ;) Manche Datasources werden erst nach Reload des json-Files angezeigt. Sonst top!

Re: [vz-users] Neues Raspberry Pi -Image

2015-01-17 Diskussionsfäden Andreas Götz
Moin, Am 17.01.2015 um 12:08 schrieb Bernd Gewehr be...@gewehr.net: Da bin ich auch für! Raus aus der Freak-Ecke, traut Euch den Mainstream zu! Mit den wirklich vielen tollen Änderungen der letzten Monate müsste das doch für mehr Menschen zu schaffen sein! Dann sollte auch die

Re: [vz-users] 1wirevz: No such file or directory

2015-01-22 Diskussionsfäden Andreas Götz
Am 22.01.2015 um 21:13 schrieb Udo1 u...@gmx.net: Am 22.01.2015 um 20:52 schrieb Andreas Goetz: Erledigt habs gefunden Was war es? Entschuldigung. Weil der Link ist nicht abgeschlossen. 1wirevz hatte einen Daemon in /etc/init.d Gruß Udo Viele Grüße, Andreas

Re: [vz-users] OBIS_Code Ignored reading

2015-02-17 Diskussionsfäden Andreas Götz
...und danach muss Reto von Hand kompilieren oder ein neues Image nehmen... Viele Grüße, Andreas Am 17.02.2015 um 21:55 schrieb Matthias Behr mb...@mcbehr.de: Danke für die Infos. Nehme ich in die Unit Tests mit auf. Ich stelle den als PR (PullRequest) bereit. Den kannst du dann schon

Re: [vz-users] Zählerstand anzeigen

2015-02-17 Diskussionsfäden Andreas Götz
Moin, Am 17.02.2015 um 13:11 schrieb Daniel Lauckner mail...@jahp.de: Am Dienstag, 17. Februar 2015 um 12:53 schrieb Udo1: Am 17.02.2015 um 12:41 schrieb Daniel Lauckner: Also, wo liegt der Fehler? Welcher Fehler? Irgendwie kann ich den in deinem Post nicht erkennen.

Re: [vz-users] Zählerstand anzeigen

2015-02-17 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hallo Markus, Am 17.02.2015 um 13:29 schrieb Markus Gaugusch mar...@gaugusch.at: Hi, Ich habe zur Visualisierung des Zählerstands ein kleines Script geschrieben, vielleicht will das jemand von euch verwenden. Spricht nix gegen, aber... Wie man es in VZ einbindet weiß ich noch nicht

Re: [vz-users] Daten im Frontend unplausibel?

2015-01-27 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hi, Am 27.01.2015 um 20:53 schrieb Sebastian Helms vz-us...@shelms.de: Hallo Stromzähler :) Mein letztes Problem hat sich aufgelöst - aber leider nicht in Luft, sondern in das nächste... Ich lese per vzlogger die folgenden Kanäle: Diese werden sauber gelesen (gem. Meldungen im

Re: [vz-users] Daten im Frontend unplausibel?

2015-01-27 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hi, Am 27.01.2015 um 21:46 schrieb Sebastian Helms vz-us...@shelms.de: Moin Andreas, * Andreas schrieb am 27 Jan 2015: Diese werden sauber gelesen (gem. Meldungen im Log) und sind auch richtig in der Datenbank abgelegt: Die liegen immer sauber in der DB. Da wird nix konvertiert...

Re: [vz-users] Auswertungen sehr langsam an RPI B+

2015-01-24 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hallo Alex, Am 24.01.2015 um 20:02 schrieb Alexander Vogl v...@agrv.de: Hi Leute, habe das Problem, dass die Auswertungen im Frontend ziemlich langsam sind. Möchte ich z.B. vom Tag auf die Woche scrollen dauert das mit unter 5-10 Minuten. Verwendet wird aktuell ein RPI B+ mit ner

Re: [vz-users] Begrenzung der maximalen Achsenwerte im Frontend

2015-01-25 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hi Stefan, Versuch mal in der options.js einen max Eintrag für die betreffende Achse zu machen. Sollte eigentlich gehen. Viele Grüße, Andreas Am 25.01.2015 um 13:41 schrieb Stefan Prietsch stefan.priet...@gmail.com: Hallo! Gibt es eine Möglichkeit, die Maximalwerte der y-Achsen im

Re: [vz-users] 1wirevz: No such file or directory

2015-01-22 Diskussionsfäden Andreas Götz
Am 23.01.2015 um 00:06 schrieb Udo1 u...@gmx.net: Am 22.01.2015 um 23:41 schrieb Heiko Baumann: ... was heißt das..? Wie löst man das Problem? sudo insserv -r 1wirevz Oder- statt den Service gleich ganz zu löschen- die Runlevels konfigurieren: sudo update-rc.s stop 1wirevz 2 3 4 5

Re: [vz-users] volkszaehler-users Digest, Vol 42, Issue 117

2015-01-26 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hi Armin, Am 26.01.2015 um 13:09 schrieb Armin Kroboth application...@ecocuyo.de: Hallo Matthias, das führt zu folgender Ausgabe: ~ $ vzlogger -V 0.3.9 Steinalt- aktuelle Version aus git nehmen. Viele Grüße, Andreas Was ist der git sha? Danke, Armin Am 26.01.2015 um

Re: [vz-users] IE8 Support???

2015-01-06 Diskussionsfäden Andreas Götz
Server - und die letzte Browserversion die auf XP läuft - und offenbar erst 01/2016 EOL: http://www.techtimes.com/articles/12659/20140811/dingdong-internet-explorer-8-is-dead-microsoft-will-end-its-life-in-january-2016.htm Gesendet: Dienstag, 06. Januar 2015 um 08:20 Uhr Von: Andreas Götz

[vz-users] IE8 Support???

2015-01-05 Diskussionsfäden Andreas Götz
Moin, Bitte um Feedback ob es noch Anwender von VZ gibt die IE8 verwenden. Ich würde gerne jQuery auf Version 2 aktualisieren, dann wäre IE8-Unterstützung jedoch zumindest nicht mehr garantiert. Viele Grüße, Andreas

Re: [vz-users] IE8 Support???

2015-01-06 Diskussionsfäden Andreas Götz
. Viele Grüße, Andreas Am 06.01.2015 um 10:54 schrieb Daniel Lauckner mail...@jahp.de: Morgen, du stellst Neueinsteiger damit aber vor unnötige Probleme. mfg Daniel Am Dienstag, 6. Januar 2015 um 10:09 schrieb Andreas Götz: Das heisst aber nicht dass ihn auch real existierende

Re: [vz-users] Zählerstand anzeigen

2015-01-09 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hast du die conf korrigiert? ML nur den einen Channel drin lassen? Was steht im logfile vom vzlogger? Raten hilft nicht... Viele Grüße, Andreas Am 09.01.2015 um 20:57 schrieb Sascha Merg sas...@merg.de: Danke für den Hinweis! War wohl ein Copy/Paste-Fehler. Ändert aber leider nichts

Re: [vz-users] Zählerstand anzeigen

2015-01-09 Diskussionsfäden Andreas Götz
: Bildschirmfoto 2015-01-09 um 21.16.36.png Im Frontend aber keine Verbesserung: Bildschirmfoto 2015-01-09 um 21.15.38.png Am 09.01.2015 um 21:01 schrieb Andreas Götz cpui...@gmail.com: Hast du die conf korrigiert? ML nur den einen Channel drin lassen? Was steht im logfile vom vzlogger

Re: [vz-users] Zählerstand anzeigen

2015-01-09 Diskussionsfäden Andreas Götz
. Danke, Sascha Am 09.01.2015 um 22:44 schrieb Andreas Götz cpui...@gmail.com: Was heisst keine Verbesserung? Was erwartest Du? Scheint als hättest Du ca. 1000W Last anliegen die leicht schwankt- erscheint mir nicht falsch wenn Dein Zähler den Stand ausgibt? Viele Grüße, Andreas

Re: [vz-users] Zählerstand anzeigen

2015-01-08 Diskussionsfäden Andreas Götz
klappen. Gruß, Sascha Am 08.01.2015 um 21:51 schrieb Andreas Götz cpui...@gmail.com: Der Wert sind W, kann also kein Zählerstand sein. Was liefert denn der Zähler? Obis code??? Viele Grüße, Andreas Am 08.01.2015 um 21:25 schrieb Sascha Merg sas...@merg.de: Es ist ein Hager

Re: [vz-users] Zählerstand anzeigen

2015-01-08 Diskussionsfäden Andreas Götz
Der Wert sind W, kann also kein Zählerstand sein. Was liefert denn der Zähler? Obis code??? Viele Grüße, Andreas Am 08.01.2015 um 21:25 schrieb Sascha Merg sas...@merg.de: Es ist ein Hager EHZ363Z5. Kanaltyp hab ich verschiedene probiert, zuletzt El. Energie (Zählerstände)“, Auflösung

Re: [vz-users] Sommerzeit zu früh ?

2015-03-18 Diskussionsfäden Andreas Götz
Was steht in options.js bzgl timezone? Viele Grüße, Andreas Am 18.03.2015 um 13:34 schrieb dl4huf dl4...@t-online.de: Hallo kann das jemand bestätigen oder stimmt bei mir etwas nicht : bei mir und einem 2. Volkszähler den ich betreue ist mir heute aufgefallen das die Grafik eine Stunde

Re: [vz-users] json-Format von vzlogger an middleware.php?

2015-03-19 Diskussionsfäden Andreas Götz
auf einen Satz gesendet werden. Am 18.03.2015 um 23:12 schrieb Andreas Götz cpui...@gmail.com: Das Problem in dem Fall ist der vzlogger, nicht Deine Logik. @mbehr: das ist bisher nicht vorgesehen, oder? Viele Grüße, Andreas Am 18.03.2015 um 20:42 schrieb Dirk Clemens dirk.clem

Re: [vz-users] Neue Features

2015-03-09 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hallo Gernot, Der Unterschied ist subtil. Am 09.03.2015 um 20:20 schrieb G. Stenzel gs-...@betriebsdirektor.de: Hallo Andreas Ich nutze die Einstellung schon eine Weile, allerdings entspricht die Anzeige bei mir nicht den letzten Zählerständen aus der Datenbank - sie ist bei allen 3

Re: [vz-users] Fehler im Frontend nach Update?

2015-03-10 Diskussionsfäden Andreas Götz
Was sagt git log? Viele Grüße, Andreas Am 10.03.2015 um 12:56 schrieb Heiko Baumann h...@gmx.de: Hallo zusammen, mal ne kurze Frage: hab gestern mit sudo git pull im vz-Verzeichnis geupdated, eigentlich ohne Fehler. Wenn ich das Frontend aufrufe, kommt ein Fehler, siehe Bild

  1   2   3   4   5   6   >