Re: [Wien] Fwd: 60 GHz im Gesetz

2018-07-04 Diskussionsfäden Wolfgang Nagele
Danke Andrea, > https://www.bmvit.gv.at/ofb/publikationen/infoblaetter/downloads/201103.pdf Der Link zu den Schnittstellen Beschreibungen in dem PDF ist leider kaputt. Sind hier zu finden: https://www.bmvit.gv.at/ofb/marktueberwachung/fsb/funkschnittstellen/fsbrr.pdf Weiss jemand was die in

Re: [Wien] 60 GHz im Gesetz

2018-07-04 Diskussionsfäden Alexander Biringer
Hallo Albert, Wir haben derzeit schon einen Test über 1,48km hinter uns und konnten keinen zufriedenstellenden Link herstellen im 60Ghz Band. Als nächstes wird ein Link mit 1,21km getestet, sobald wieder Zeit dafür ist. In der Software der Antennen stehen drei Frequenzen zur Auswahl.

[Wien] Fwd: 60 GHz im Gesetz

2018-07-04 Diskussionsfäden Andrea-Patrizia Bauchinger
- Gesendet über ein Samsung A3 2016 Mobile: +43 664 1663354 Voip: +43 720 510639 CB-Radio: Ch 9 FM PMR446: Ch 2 HamRadio OE5YAP: 145.500 Mhz Hamnet AT Voip: 932171 Member of Freifunk.net Www.Arthemis300.com -- Forwarded message - From: Andrea-Patrizia Bauchinger

[Wien] 60 GHz im Gesetz

2018-07-04 Diskussionsfäden Albert Rafetseder
Hallo Stefan, Glückwunsch zum hoffentlich baldigen 60-GHz-Kit :-) Hallo Liste, Da die Frage nach Richtlinien zur Frequenznutzung im 60-GHz-Band immer wieder aufkommt, fasse ich hier mal meine Recherche zusammen. Quellen findet man über das BMVIT bzw. die Oberste Fernmeldebehörde (OFB) in deren