Ich oute mich mal abseits des Mainstreams, ich benutze für alle Schritte
Foobar 2000.

- rippen mit mehrfachem Auslesen und Kontrolle
- Replaygain automatisch im selben Arbeitsgang, für meine Boom im
Server eingeschaltet, für die High-End Anlage ausgeschaltet
- Cuesheet benutze ich nicht, Foobar kann auch ohne wieder eine CD
erstellen (ist dann vielleicht nicht bitidentisch mit dem Original aber
damit kann ich leben)
- beim taggen muss man hin und wieder leichte Korrekturen machen, aber
das mache ich sowieso, da ich sehr eigene Vorstellungen habe, welche
Tags ich brauche und was in welches Genre gehört
- Tag Editor ist direkt integriert
- Transkodieren in andere Formate wie z.B. FLAC zu MP3 ist problemlos

Bisher habe ich mit dieser Freeware Lösung über 400 CDs gerippt und
konnte keinerlei Nachteile feststellen.

EAC habe ich probiert, hat aber auf meinem XP-Rechner irgendwann nicht
mehr richtig funktioniert und dann habe ich es heruntergeschmissen.
DBPoweramp hatte ich die Probeversion installiert, war mir aber schon
zu umfangreich. Bei mir hat Accurate-RIP nicht funktioniert, plötzlich
hatten ausnahmslos alle CDs Fehler oder waren nicht in der Datenbank.
Danach bin ich zu Foobar zurück.


-- 
Aurumer
------------------------------------------------------------------------
Aurumer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=31601
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=73512

_______________________________________________
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de

Antwort per Email an