Michael Heydekamp ([EMAIL PROTECTED]) schreibt: >> Notiert und versenkt ;-)
> Unsinn. Was? Der Vorschlag kam von mir schon zu einer Zeit, als OpenXP noch für seine Wunschliste im Netz Vorschläge einholte. Auch wenn das eher in die dev-Gruppe paßt: Hast Du noch Zeit für sowas, also Aufträge annehmen? >> Man muß jemanden finden, der sich darum kümmert, mit Features wird >> sich derzeit kaum jemand befassen. > Dann frag' ich mich, was das u.a. ist, womit ich mich hier die ganze > Zeit über beschäftige. Das weiß ich nicht, aber ich lese von Dir so gut wie immer Großbauenstellen schließen, Bugfixes und die nächsten Jahre bist Du mit den Sachen beschäftigt, die dringend erledigt werden müssen. Eine wirkliche Übersicht habe ich nicht, woher auch? Deine TODO-Liste soll riesig sein und neue Features machen im Allgemeinen soviel Arbeit und werfen soviel Themen auf, daß ich eher nicht daran glaube, daß man in den Source den Grund reinbekommt, die meisten Features in jeweils noch vertretbarer Zeit zu realisieren. > Egal, das nächste gibt's jedenfalls dieses Wochenende. Es geht mir da eigentlich auch nicht darum, an Deiner Leistung rumzumäkeln, sondern man kann mit Sicherheit annehmen, daß für nicht selbst gewählte Aufgaben niemand zu Verfügung steht, ob sie nun auf Deiner Todo-Liste stehen oder nicht. >> [...] aber werde mir das sicher ansehen, weil es mich interessiert, >> aber ich werde es nicht um jeden Preis zu lösen versuchen, sondern >> nur wenn es wirklich easy ist oder aus allgemeiner Sicht >> interessiert. > Letzteres kann ich nicht beurteilen, ersteres ist eher die Ausnahme. > Jedenfalls bei den Dingen, an denen ich arbeite. Das erstere ist natürlich die Ausnahme, denn es ist kaum was easy zu ändern, was ja auch bekannt ist. Letzteres ist sowieso nicht direkt von Belang für Dich, weil ich Programmierkonzepte einbeziehe, für Du Dich kaum interessieren wirst. > Wie schon gesagt: Wenn irgendwas irgendjemand nicht schnell genug > geht, kann er gerne selbst Gas geben. Sofern es xp4*/xp6* betrifft, > bitte mit mir absprechen, sonst gibt's Chaos. Wenn er kann und Gas geben für was? Du glaubst doch nicht wirklich, daß jemand nur wegen eines Features in diesen Dateien was ausgräbt, der sich nicht die Voraussetzungen erarbeitet hat. Ich jedenfalls mache genau das, was ich machen will, mit dem Aufwand, den ich für vertretbar halte, aber werde voraussichtlich in nächster Zeit nichts anfassen, was dann auf den CVS kommt. Ich suche eigentlich eher oder schon immer (nur) noch Möglichkeiten in XP und nach allgemeiner brauchbaren Grundlagen externe Tools anzubinden und wenn es sich ergibt mache ich mit dem Dokumentationskram rum oder teste auch bzw. befasse mich gern auch mit Testszenarios, weil gerade das ein Gefühl für Schwierigkeiten entwickelt und wie sie vermieden werden können. Ich habe keine Probleme mit dem Entwicklungstempo und von meiner Seite kämen oder kamen auch keine Klagen, aber für eine weiteren snapshot steht nach Deiner Überzeugung noch zu wenig Material zur Verfügung und der Aufwand läßt sich generell schlecht abschätzen. Das sind doch alles bekannte Tatsachen. Eine realistische Beurteilung der Entwicklungsperspektive, einer Release und einem Abschluß der Dokumentationsarbeiten in einem überschaubaren Zeitraum -- dann werden wieder Vorschläge für die Wunschliste angenommen. Das wäre doch was. Man macht sich langsam lächerlich, daß seit 1999 der Source freigegeben wurde und immer noch keine reelle Aussicht auf einen irgendwie wirklich befriedigenden Abschluß besteht. Damit meine ich nicht die Unvorhersehbarkeit der Bugfix-Baustellen sondern die einfachen Mängel die ein konzeptuelles Arbeiten fast nicht möglich machen. Da ist bisher niemand was eingefallen und OpenXP hat schon immer die Notbremse ziehen wollen. Wenn ich mir allein mal anschaue, wie vergleichbare Software für Linux geschrieben wird, dann sehe ich für den MC und den JED eine C-Library mit Namen Slang, wesentliche Teile der werden in einer Interpreterumgebung ausgeführt und mit Funktionen dieser Library erstellt - mit der Folge einfacher zu programmieren und zu testen, von C schön gekapselt, vom Rest mal ganz zu schweigen. Auch wenn XP kein C-Programm ist. Aber ein paar Schnittstellen werde ich dem Programm für Skript- oder Makroprogrammierung noch beibiegen und dann werfe ich hoffentlich freudig fast mein ganzes Batchgeraffel für XP von der Platte. Wenn ich daneben noch zu komme und Lust habe, teste ich weiter für die nächste Snapshot damit die dann vielleicht etwas schneller erscheint. -- Salut _)oachim ------------------------------------------------------------------------ FreeXP Support-Mailingliste [EMAIL PROTECTED] http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/support-list