Joachim Merkel <[EMAIL PROTECTED]> wrote:, zu den anderen Sachen sage ich hier mal nichts, meine Meinung dazu ist hinglänglich bekannt.
>Auch wenn XP kein C-Programm ist. Aber ein paar Schnittstellen werde >ich dem Programm für Skript- oder Makroprogrammierung noch beibiegen >und dann werfe ich hoffentlich freudig fast mein ganzes Batchgeraffel >für XP von der Platte. Soetwas hatte ich auch schon angedacht und würde einige Dinge deutlich erleichtern. Es gibt (nicht nur) eine Delphi Komponente, welche einen kleinen Interpreter nachbildet, der Wahlweise abgespeckte Varianten C, Pascal und Basic versteht. Innerhalb dieser Scripts kann man auf alle vorgesehenen Routinen von XP zugreifen. Dadurch hätte man eine extreme Flexibilität, was die Einbindung externer Programme betrifft. Für XPNews1 hatte ich das sogar schon mal intern getestet, aber nicht zu Ende gebracht. XPNews2 wird soetwas durch .NET quasi zwangsläufig enthalten. Das stellt IMO den nächsten Schritt in der Evolution von XP dar, da dann endlich auch Anwender eine Chance haben am Programm was zu bauen, ohne sich mind. ein halbes Jahr in den Code einzuarbeiten. Markus -- Happy Arts Software
pgpKRl9z13pk6.pgp
Description: PGP signature
------------------------------------------------------------------------ FreeXP Support-Mailingliste [EMAIL PROTECTED] http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/support-list