Joerg Henner wrote:
> 
> Juergen Braukmann wrote:
> 
> > > Ich setze Linux als Internetzugangsrechner ein und eine WINDOSE als Client.
> > >
> > > Mein Windows Netscape4.51 baut jedesmal beim Beenden eine Verbindung
> > > zum Provider auf. Wie kann ich das verhindern.
> > >
> > Puh, Karsen, ich vermute überhaupt nicht.
> > Mein Netscape (allerdings unter Linux) nacht das auch (nur nach surfen).
> > Es bleiben noch offene sockets übrig und netscape möchte noch "tschüss"
> > sagen. Folge: Verbindungsaufbau.
> >
> > Abhilfe vieleicht durch einen proxy-server...
> 
> und/oder ein DNS-server !! hier tritt das problem nicht auf !!
> 
Hmm. Caching Nameserver läuft hier. Ich muss das noch mal testen und
dann das OPEN Statement in messages ansehen, meine aber das OPEN ging
auf den proxy meines ISP´s

J.

-- 
==========================================     __   _
Juergen Braukmann mail: [EMAIL PROTECTED]| -o)/ /  (_)__  __ ____  __
Tel: 0201-743648  dk4jb@db0qs.#nrw.deu.eu| /\\ /__/ / _ \/ // /\ \/ /
==========================================_\_v __/_/_//_/\_,_/ /_/\_\
-
To unsubscribe from this list please send a mail to [EMAIL PROTECTED] with
'unsubscribe suse-isdn' in its body.

Antwort per Email an