Hallo!

>Ist es nicht ein herrlicher Morgen heute morgen ? Schnee und
>Sonnenschein :-))

Also bei tut heute jaemmerlich regnen... :(

>[ HD's > 8 GB]

Kleine Zusammenfassung:
- Generell gilt: die Bootpartition muss _komplett_ innerhalb
der ersten 1024 Zylinder liegen! [1]
- Man kann maximal 4 Primaere oder 3 primaere + 1
Erweiterte Partitionen anlegen...
- Zum erstellen: Yast (fdisk) oder auch PQ Part. Magic > 4.0
- Zum veraendern/verschieben: PQ Part. Maigic > 4.0

Die Linux Partitionen muessen nicht primaere sein...
Bei mir ist z.B. / auf /dev/hdb6, swap auf /dev/hdb5
lilo im BR von /dev/hdb4 (da ich noch einen Bootmanager
verwende der im MBR ist) und /usr ist auf /dev/hda7 (und
verwendet die letzten 1.5 GB einer 10 GB (9,5 formatiert,
Zyl. 1012-1215) Platte...

Ab welcher Kernel-Version HDs > 8 GB unterstuetzt
werden weiss ich nicht, mindestens seit 2.0.35...

[1] auf der boot-partition sollten sich ausser dem Kernel auch
noch /boot, /dev, /etc, /proc (?) usw. befinden.
Am einfachsten:
/usr, /home, /opt sind die kandidaten zum auslagern... der
rest (ausser /var/news /var/mail usw. und die kann man ja via
ln -s ja auch in der /usr-partition unterbringen...) sollte nicht viel
platz
brauchen.

CU
David


--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an