Hallo Leute!

Der Konkurenzkamf geht weiter;-)
Es soll eine Faxserverlösung realisiert werden. Die Kollegen von der
Windowsseite wollen einen Faxserver kaufen, kostet natürlich wieder
4-5 Kilomark. Ich habe jetzt einfach mal gesagt, das sowas eigentlich auch
mit Linux gehen müßte. Ziel ist:

1.) Etwa 200 Windows-PCs müssen alle Faxe senden und empfangen können
2.) Die Faxe müsen bei Bedarf als Email im Haus weiter verschickt werden
können
3.) Es soll möglichst ohne zusätzlichen administrativen Aufwand geschehen.
Das heist, sie wollen keine doppelte Userverwaltung haben. Das ist für die
Windowsleute natürlich einfach, dasie einen NT-Server mit Exchange am
laufen haben. Da sind alle Windowsuser schon angelegt.
Kann man sowas machen, z.B. mit hylafax? Ich habe es zu Hause unter Linux
laufen, allerdings nur als Einzelplatzanwendung.

Wie funktioniert das unter Windows? Auch einfach über Druckertreiber?

Ich würde mich freuen wenn hier jemand wäre, der mit sowas schon mal
Erfahrungen gesammelt hat.


mfg

Peter Küchler


--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an