On Sun, 28 Feb 1999, Karsten Sommer wrote:
>
> Hallo Liste,
>
> bei meinem Provider habe ich eine Multidrop-Mailbox (beliebig viele
> E-Mailadressen in einer POP-Box). Ich hole mittels fetchmail die
> Mails ab und verteile sie lokal mit procmail.
> Wenn im To-Feld nur ein Empfänger steht leitet procmail die Mail
> auch zum richtigen user weiter. Bei mehreren Empfänger im To-
> Feld stellt procmail die Mail dem ersten zu und die anderen
> erhalten nix. Das gleiche passiert auch wenn mehrere Empfänger
> im CC stehen.
>
> Kann mir jemand da weiter helfen? Vielen Dank!!
>
> Gruss Karsten
Hab ich auch nicht hinbekommen:-(
Macht aber nichts. Geht sogar noch eleganter (ohne procmail):
Mail mit fetchmail im "domainmodus" abholen.
poll mail.provider.com protocol POP3 localdomains domain.de user ....
password .... is *
Vorraussetzung ist, das der Provider die Zieladresse (To:-Feld) nicht
aendert.
Ich hab jetzt nur das Problem, das ich jetzt keine Kopie aller
eingehenden
Mails fuer meinen Chef machen kann. Das hat mit procmail wunderbar
geklappt. Ich koennte zwar in jedem Userverzeichnis eine .procmailrc
anlegen, die alle eingehenden mails auf das konto meines chefs kopiert,
aber wenn eine mail an mehrere adressaten kommt wuerde sie auch mehrere
male kopiert werden.
Gibt es eine Loesung, bei der alle mails, die fetchmail holt automatisch
auf ein eigenes konto (chef) kopiert werden UND von Sendmail an die
tatsaechlichen Empfaenger verteilt werden. Oder kann ich das in Sendmail
einstellen.
Die Mails zweimal mit fetchmail zu holen (mit und ohne --keep) scheidet
aus kostengruenden aus.
Ueber sinn oder unsinn einer mailkopie an den Chef moechte ich nicht
diskutieren :-(((
Tschüß
Christian
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux