Vielen Dank Sven und Günter für Eure Hilfe.

Ich habe das Problem hier gelöst, indem ich die
"Received:"-Zeile ausgewertet habe:

:0
* ^Received.*for.*[EMAIL PROTECTED]
! [EMAIL PROTECTED]

So muß ich zwar für jeden User einen Eintrag in .fetchmailrc machen,
aber das habe ich automatisiert (aus passwd).

Auf jeden Fall wird jetzt jede Mail korrekt zugestellt, egal ob
normal Adressiert oder aus diversen Mailinglisten...

Ja, es _GIBT_ eine Art Majordomo für Apple-Rechner, brrr... ;-)

-- 
Grüße, Bert
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an