Raphael Becker schrieb:
> 
> Meine Vermutung (ich kenne mich da eigentlich nicht aus): haben die
> betroffenen Leute alle einen eigenen mailserver (also sendmail auf
> eigenem Server)? Ist das schon Leuten passiert, die zB bei gmx,
> t-offline oder sonstigen "professionellen" Providern ihre mails
> abholen? Wenn nicht, dann vermute(!!) ich, daß es sich um eine
> konsequente Ausnutzung von Sicherheitslöchern in Sendmail handeln
> könnte.
> 
Hallo Raphael,

ich sitze hier hinter einer Standleitung, wenn mich nicht alles 
taeuscht laeuft hier ein NT-Mail-System (Netscape Messaging Server 
3.01, auch X-Mailer: Mozilla 4.5 [de] (WinNT; I)).

Auch hier kam der Mist mit meiner E-Mail-Adresse durch. Da muss was
anderes im Busch sein.

Gruesse aus Frankfurt

Rainer
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an