Steffen Moser wrote:
>
> Hallo,
>
> On 2 Mar 99, at 3:23, Bernd Obermayr wrote:
>
> > Interessant fand ich, dass der spammer meine origin Mailadresse
> > benutzt hat, nicht das alias.. also [EMAIL PROTECTED]
> > anstatt [EMAIL PROTECTED] Hat der den t-online server
> > geknackt ? :-)
>
> Muss nicht sein, denn dass Du auch unter
>
> X-Sender: [EMAIL PROTECTED]
>
> erreichbar bist, sehe ich ja in den Headerzeilen jeder eMail, die Du
> beispielsweise hier ueber die Liste schickst.
>
> Das heisst, wer eine eMail von Dir erhaelt, kennt in der Regel
> sowohl Deine urspruengliche T-Online-Adresse (d.h. die
> Telefonnummer) *und* Dein als "From:" angegebenes Alias.
Hallo,
da hast Du recht, ich habe nur den Eindruck, dass er die Adresse
irgendwo her hat, wo mein alias unbekannt ist.
hmmm, ich habe mich bisher mit dieser Thematik kaum befasst
und kann daher ausser Vermutungen hier nix konstruktives
beitragen. Ich werde jetzt den Thread mit Interesse mitver-
folgen, mich aber ansonsten raushalten.
so long...
bernd
--
...ich habe jetzt herausgefunden, dass mir nichts mehr einfaellt...
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux