Carsten Czarski wrote:
> 
> hallo, liste
> 
> ich möchte einen alten monitor unter linux nutzen; das handbuch habe ich
> nicht, daher kenne ich keine genauen technischen daten. unter windoof
> läuft er mit 640x480 und 8bpp. bei anderen auflösungen oder farbtiefen
> macht windoof außer einem flackerbild nicht viel.

Ich schätze, daß er da mit 60 Bildern/sec läuft.
 
> derzeit habe ich ihn als 640x480-monitor mit xf86setup eingerichtet.
> frage: gibt es ein programm, das die monitorfähigkeiten auf irgendeine
> art und weise feststellen kann

Nun, da der Monitor außer einem schlechten Bild und ggf Pfeifen und
Rauch nichts von sich geben kann, ist man bei älteren Monitoren auf
das Feingefühl angewiesen.
Neuere Monitore können über Plug´n´Play Informationen dem
Grafikkartentreiber mitteilen, was sie könnenund was nicht (VESA??)

>             (durch vorsichtiges austesten, vielleicht ????)

Wenn es wirklich ein so alter Monitor ist, wie du sagst, dann würde
ich dir bei XF86Setup (oder wie das grafische Setup heißt) in der
Sektion "Monitor" einen der kleinsten Typen auswählen. Du bekommst
dann vorgefertigte FHor und FVer aus einer Tabelle.
Bei den kleinen Typen sind es nicht Bereiche sondern einige wenige
diskrete Bereiche ohne jeglichen Spielraum. 
Probier erst mal aus, ob Du den Monitor so gebacken bekommst.
Wenn du im xvidtune die Zentrierung und Größe des Bildes variieren
willst, dann wirst Du kaum um eine Justierung der fertigen Frequenzen
von Hand herumkommen.
wenn Du zB 30.5 kHz, 31-33.5 Hz vorgeschlagen bekommst, dann kannst Du
unter Beachtung daß es sich hier um ein Experiment handelt  den
Bereich auf 30-35 "aufbohren", das gleiche auch mit der anderen
Frequenz. Aber vorsicht, nicht übertreiben, denn bei einem zu großen
Bereich kann es sein, daß der Monitor statt mit 60Hz plötzlich mit 65
Hz angesteuert wird.

Nochmal zum mitschreiben: die diskreten "Linien" für Horizontal und
Vertikal kann man in einem sehr geringen Umfang zu einem "Bereich"
zusammenfassen, um so Variationsmöglichkeiten mit XVidtune zu haben.

Ach ja, wenn das Bild beim experimentieren "auseinanderfällt" und der
Monitor anfängt zu schreien, dann kann man XVidtune und auch den X
ganz schnell mit der Tastenkombination "Strg+Alt+Backspace" abschießen
und der Rechner schaltet zurück in Textmodus.

>     oder gibt es irgendwo informationen über (ältere) monitore ???

Es gibt eine Firma in Berlin (glaube ich), die gegen Geld Datenblätter
rausrückt, auch von ganz alten Monitoren.
 
> gruß und vielen dank!

Gruß zurück
Raphael Becker
-- 
 _    _ Powered by SuSE___   ___   _  
| |  (_)_ _ _  ___ __ |_  ) |_  ) / | 
| |__| | ' \ || \ \ /  / / _ / / _| | 
|____|_|_||_\_,_/_\_\ /___(_)___(_)_|
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an