"Dauter, Oliver" wrote:
> 
> > In letzter Zeit ist suse-linux ziemlich unlesbar geworden. Um mal
> > mvgliche Gr|nde f|r diese Unlesabrkeit zu finden habe ich mal (weil es
> > gerade tagesaktuell ist) nach "X-mailer contains Outlook" in meinem
> [...]
> > Nein, ich habe nichts gegen Outlook oder gegen die Leute, die Ihn
> > verwenden (wirklich nicht), ich habe nur was gegen die Auswirkungen,
> > mit denen die Leserschaft hier belastet wird, Zusammenhdnge sind
> > nat|rlich "rein zufdllig".
> 
> Wenn es hier wirklich Probleme damit gibt, dass zB. ich zwangsweise Outlook
> benutze, biete ich an, diese List sofort wieder zu verlassen.

So war das niemals auch nur im entferntesten gedacht, ich habe das
mehrfach und überdeutlich so formuliert!
Mein Anliegen ist es, daß jeder hier seinen mailer benutzen kann, egal
ob unter Windows, Linux und wenn es sein muß MacOS. 

Es wurde vor langer langer Zeit einmal festgelegt, wie ein mailer mit
mails umzugehen hat (RFC ...), daraus resultierte, daß jeder seinen
mailer nehmen konnte, ohne daß dadurch das Gesamtbild eines
Diskussionsfadens bestimmt wurde.

Inzwischen gibt es allerdings Programme, die offenbar solche Regeln
völlig ignorieren bzw so voreingestellt sind, daß die Regeln ignoriert
werden.
Für den täglichen Büroalltag ist zB Outlook sicherlich ein sehr gutes
und vielleicht sogar durchdachtes und sinnvolles Programm, das sich
gut in die bestehende Office-Struktur einpaßt. Für eine kleine
Mitteilung zwischendurch ist es auch gut und so lange man PM schreibt,
ist es sowieso egal, was man macht.

Um nun OE oder dgl. nicht killfilen zu müssen *grins* gibt es doch
sicherlich eine Möglichkeit, daß einer hier eine genaue Doku schreibt
(es ist wohl schon einiges in dieser Richtung gekommen), damit jeder
OE-Benutzer seine Umgebung an die allgemeingültigen Regeln anpassen
kann.

Ich verfolge also keine Ausgrenzungspolitik sondern glaube an den
guten Willen der betroffenen Leute, daß sie Ihre Standpunkte nochmal
überdenken (ich habe bisher fast nur kalte Ignoranz und extreme
Inflexibilität erfahren). Ich bin mir sicher, daß man OE so
konfigurieren kann, daß dadurch der Ablauf in dieser Liste nicht (zu
stark) beeinträchtigt wird.

> Ich lesen und poste in dieser Liste eigendlich nur aus Interesse an der
> Materie und aus Verbundenheit zu der sog. Community, von der in der letzten
> Zeit anscheinend nicht mehr so viel uebergeblieben ist. Ich komme mit meinem
  
Ich denke, das war wohl ein Versehen, daß Du sowas verschickt hast,
Verbundenheit zu der Community heißt nicht Anarchie sondern leben nach
festen Regeln, damit niemand in seiner Freiheit(!=Anarchie)
beschnitten wird. Diese Regeln, auch als Netikette bekannt, haben
einen international anerkannten Status was die Umgangsformen im Usenet
angeht.

Mein Teil das Leben hier erträglich zu gestalten ist es, möglichst auf
Probleme aufmerksam zu machen und *konstruktive* Kritik zu leisten. Da
ich nunmal überhaupt nicht weiß, was Outlook eigentlich ist und vor
allem nicht, wie man es konfiguriert, habe ich darum gebeten, daß ein
erfahrener Anwender mal eine Doku schreibt, wie man diese Probleme
lösen kann.

Die Diskussion die hier zZ herrscht resultiert auf der Ignoranz der
angesprochenen Mitglieder dieser Liste. Ich möchte eigentlich nicht
über Windows-Themen diskutieren müssen, aber zZ iat hier meiner
Meinung nach großer Handlungsbedarf.

> Kram auch ohne die SuSE-Liste klar, bzw. lese Listen, die damit kein Problem
> haben (MLUG oder RH/AXP).
> Ein Wort und ich bin weg.

Ich möchte Dich weder zwanghaft hier halten noch Dich auffordern zu
gehen. Ich möchte nur, daß Du (und einige andere hier) mal das eigene
Handeln überdenkst. Wenn Dich mal eine Mail persönlich gekratzt hat,
dann lies sie nochmal und versuche nicht aus einer blinden Wut heraus
irgendwelche flames loszutreten, versuche zu verstehen, was Dir jemand
versucht klar zu machen.
 
> bye.olli

Gruß
Raphael

P.S. Ich halte es für notwendig eine solche Diskussion öffentlich zu
führen, obwohl sie dem Thema nach hier nichts zu suchen hat. Die
angesprochenen Themen betreffen aber mehrere Leute hier (und nicht
zuletzt die gesamte Liste), daher werde ich, wenn kein ausdrücklicher
Wunsch dagegen besteht, das weiterhin hier ausdiskutieren, und wenn es
das letzte ist, was ich hier tue (die 365 Tage mache ich aber noch
voll, soviel steht fest).
-- 
 _    _ Powered by SuSE___   ___   _  
| |  (_)_ _ _  ___ __ |_  ) |_  ) / | 
| |__| | ' \ || \ \ /  / / _ / / _| | 
|____|_|_||_\_,_/_\_\ /___(_)___(_)_|
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an