[EMAIL PROTECTED] schrieb:

> Ich habe den mustec mfs 6000 cx scanner, der hat zwei Möglichkeiten ihn
> anzuschliessen, einmal direkt über scsi - laut Handbuch nur an Mac
möglich -
> und einmal mit einer einen Karte. Auf der Sane Seite finde ich nur, dass
er
> angesprochen wird, aber nicht wie. Wenn ich ihn über scsi verbinde
findet die
> Brennersoft den Brenner nicht mehr...
>
> Hat damit irgentwer schon Erfahrung oder kann mir Tips geben?
>
> ---
> cu und \\//
>                  Mona              [EMAIL PROTECTED]
> [EMAIL PROTECTED]
> [EMAIL PROTECTED]
>
> Date: 09-Mar-99                                   Time: 21:25:24
>

Hallo!
Bei mir hat es so geklappt.

Scanner an mitgelieferte Karte anschliesen.
Kernel neu kompilieren - mit "SCSI generic support" zusätzlich
"Generic NCR5380/53c400 SCSI support"
Dann mit Yast Lilo konfigurieren -
in die Append-Zeile für Kernel-Parameter ncr5380=0x280,254 schreiben.
Dann sollte der Scanner funktionieren.
Übrigens, unter GIMP kann man den Scanner direkt ansprechen, wenn
man einen Link anlegt:
Das Verzeichniss ~/.gimp muss bereits existieren, es wird automatisch
beim ersten Starten von gimp angelegt.
Dann:
cd ~/.gimp/plug-ins
ln -s /usr/X11R6/bin/xscanimage xscanimage

bye
Peter
---
Sent through Global Message Exchange - http://www.gmx.net
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an