On 16-Mar-99 Sebastian wrote:
> brauch ich da einen Router? hmm
in einem tcp/ip-netzwerk muß immer geroutet werden. aber du brauchst dafür
keinen dedizierten router.
> Wenn ja, wie muß der Eintrag lauten in route.conf?
dazu müßte man deine ip-adressen kennen. aber trage mal zusätzlich in
deiner route.conf ein:
default ip-adresse (und zwar die ip, diedeine rechnerkarte besitzt.)
wenn du keine anderen netzwerkkarten hast, wie z. b. isdn, sollte das dann
funktionieren. wenn nicht, schicke mal deine ip-adresen und wir können das
hinbekommen.
> Wenn nein, wie kann ich das routing ausschalten?
das geht nicht. routen heißt nichts anderes als:
sage mir, wo ist die verbindung, die meine pakete bekommt. hättest du mehr
als eine netzwerkkarte und/oder rechner würde das ganze heißen: sage mir
welche pakete soll ich an welche netzwerkkarte bzw, rechner schicken,
> Komischerweise wird beim booten des
> System auch zweimal angezeigt, dass auf die /etc/route.conf zugegriffen
> wird,
> setting up routing (using /etc/route.conf
> setting up routing (using /etc/route.conf
> ist das korrekt?
eigentlich nicht. es sollte nur einmal passieren. aber es sollte auch
nichts ausmachen.
gruß
oliver
----------------------------------
E-Mail: OliverL <[EMAIL PROTECTED]>
Date: 17-Mar-99
Time: 06:04:59
This message was sent by XFMail
----------------------------------
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux