Jürgen Gowin wrote:
> Michael Herrmann wrote:
> >
> > Jürgen Gowin wrote:
> >
> > > Hallo Michael,
> > > ich habe auch einen st740 und betreibe ihn mit ghostscript v5.50
> > > (download von suse) und den uniprint modulen.Als Treiber verwende ich
> > > den stc500p.upp bzw st500ph.upp (720x720).
> > >
> > >
> > > Gruss
> > > Juergen
> >
> > Hallo Juergen,
> >
> > ich habe ghostscript v5.50 nun auf meinem System installiert (vorher
> > 4.03).
> > Wenn ich unter YAST oder diesem SETUP-Programm den Druckertreiber
> > stc500ph.upp auswaehle, erscheint eine Warnung, dass dieser Drucker von
> > Ghostscript nicht unterstuetzt wird. Der Drucker ruehrt sich
> > tatsaechlich
> > auch nicht :-((
> >
> > Was kann ich tun?
> >
> > Michael
>
> Hallo Michael,
>
> ich bin, wenn ich mich recht erinnere, folgendermassen vorgegangen:
> 1) download von
> gs_both-5_50-0_i386.rpm
> gs_lib-5_50-0_i386.rpm
> gs_fonts-5_50-0_i386.rpm
>
> 2) deinstallieren der entsprechenden Pakete der frueheren ghostscript
> Version.
>
> 3) deinstallieren des ´alten´ Druckers (mit YaST oder auch mit SETUP
> s.u.).
>
> 4) installieren der obigen Pakete. - Bist Du sicher, dass sie bei Dir
> installiert sind?- Man kann dann im YaST auch sehen, ob bei den gs-..
> paket die entsprechende Version (5.50) installiert ist.
>
> 5) dann mit /var/lib/apsfilter/SETUP den Drucker stc500p(h).upp
> installieren d.h. Papier, colordrucker usw durchgehen (entsprechend
> Handbuch Suse 6.0 Seite 285-- geht aber intuitiv). Am Ende muss man auch
> ´add´ anwaehlen!
>
> 6) in der /etc/printcap sollte dann der Drucker auftauchen.
>
> Ich hoffe, dass das hilft, denn mehr weiss ich nun leider nicht mehr.
>
> Ich fuege mal meine printcap zum Vergleich bei. Vielleicht setzt Du sie
> einfach mal ein und schaust, was passiert. Bei mir funktionieren alle
> dort aufgefuehrten Drucker. Viel Glück!
>
> Wenn es denn geklappt hat, vergleiche mal mit den unter
> /usr/share/ghostscript/5.50/examples/* (z.Bsp colorcir.ps) liegenden
> postscript files, die unterschiedlichen Druckverfahren und Aufloesungen.
>
> Wie gesagt, es waere interessant einmal eine ´ghostscript Diskussion´ zu
> haben, denn ich denke, dass da eine Menge Moeglichkeiten verborgen sind.
>
> Gruss
> Jürgen
Hallo Juergen,
danke fuer die Anleitung, es hat damit wunderbar geklappt :-))
Gruss
Michael
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux