Michael Herrmann wrote:
> 
> Hallo Liste,

Hallo Michael,

> wie bringe ich den Epson STYLUS COLOR 740 unter LINUX dazu, mit seiner
> maximalen Aufloesung von 1440x720 dpi zu drucken? Ich habe in YAST unter
> Druckereinstellung schon 1440x720 dpi eingegeben mit dem Resultat, daß
> der Drucker die Blaetter einfach ´durchschiebt´. Als Druckertreiber habe
> ich ´stcolor´ gewaehlt.

Das ist womöglich der Punkt.

stcolor ist der "Treiber", mit dem der Apsfilter dann Ghostscript
verwendet.
Um genau zu sein ist stcolor also der Treiber, den Ghostscript benutzt.
Ghostscript stellt aber noch mehr Treiber zu Verfügung, die man in der
Regel
unter Yast->Admin...->Hardware...->Drucker->Typ-anderer Drucker
auswählen
kann, wie Du stcolor ausgewählt hast. Abhängig von den bei Dir
installierten
Versionen von Yast, Apsfilter und Ghostscript sind dort aber nicht alle
möglichen Ghostscripttreiber auswählbar. D.h. irgendwie wird es
vielleicht
doch über Yast gehen.

Es gibt aber auch einen anderen Weg über die Konsole:

cd /var/lib/apsfilter
./SETUP

startet das Konfigurationssetup vom Apsfilter, das ähnlich funktioniert,
wie die Einstellung von Yast. Nur gibt es mehr Hilfe.

Bei mir (ich benutze Suse6.0) kann man dort mehr Treiber auswählen,
als unter Yast - warum weiß ich nicht (ist ja auch egal).
unter

entry->printer->other

kannst Du Dir unter Information die verfügbaren Treiber mit den
Daten wie Papier und Auflösung anschauen, und unter commit dann
auswählen.

Ich habe Ghostscript5.03 (von der Suse Cd). Allerdings habe ich den
EpsonStyluColor740 nicht gesehen.
Möglicherweise ist er aber zum EpsonStylusColor600 oder 800 kompatibel.
(Unbedingt vorher im Druckerhandbuch nachschauen.) Für diese gibt es
einige Treiber, mit denen man auch in 1440x720dpi drucken kann.
Bei meinem EpsonStylusColor800 funzt es jedenfalls.

Probier es mal aus.
Wenn's Probleme gibt, meld Dich wieder.

Ciao

Tobias Markfeld


> 
> Fuer Hilfe vielen Dank
> 
> Michael
> 
> --
> ==========================================    __   _
> Michael Herrmann                         |   / /  (_)__  __ ____  __
> e-mail: [EMAIL PROTECTED]              |  / /__/ / _ \/ // /\ \/ /
> ========================================== /____/_/_//_/\_,_/ /_/\_\
> 
> --
> Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
> schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an