Hallo! Ich habe mir grade mal angesehen, wie das funktioniert: nachdem man sich auf http://www.t-online.de/service/inhalte/izusvi05.htm angemeldet hat, kann man seine Mails auf http://webmail.t-online.de lesen. Die Mails werden verschlüsselt übertragen (wenn man seinen Browser mit fortify behandelt hat, sogar mit 128 bit), leider kann man sie nur im Browser lesen und von dort aus auch weiterleiten, einen POP3-Zugriff gibt es nicht! Das ganz läuft vorerst als Pilot-Projekt bis November. Gruß Thomas -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux