Matthias Kleine schrieb am 24.3.99 6:08:

>
>Hallo!
>
>Ich mochte ein einfache
>TCP/IP-Verbindung zwischen
>einem Linux- und
>einem Win98-Rechner
>herstellen.
>Netzwerkfunktionalitat
>scheint
>vorhanden, pings aus beiden
>Richtungen werden korrekt
>beantwortet.
>Dennoch kann ich weder
>unter Win noch unter Linux
>den jeweils anderen
>Rechner entdecken
>(Netzwerkumgebung bzw.
>who-Kommando).

who wird Dir nicht viel bringen, denn es wird ein Dienst benutzt und 
der meldet sich nicht als Nutzer an.

>Welches Kommando mu? ich
>verwenden und welche
>Einstellung ggf.
>verandern?

Versuch mal auf der Win-Maschine net view \\linuxrechner dann net use 
lw: \\linux\freigabe

bzw. smbclient \\\\win\\freigabe

>Insbesondere
>soll der Linux-Rechner auf
>die zweite
>Festplatte des Win-Rechners
>zugreifen konnen.

smbmount, smbtar, smbclient

Gruss Peter


--
Peter Schmidmaier
mail: [EMAIL PROTECTED]
fax:  +49 30 6719 8493

sent with a PalmPilot Professional

application/ms-tnef

Antwort per Email an