Wolfgang Bornath wrote:

> Wolfgang Bornath wrote:
> > 
> > Auch nicht schlimm. Wenn ich dann aber auf "Neu" klicke, sehe ich
> > zwar die abgebildete Dialog-Box aber die Option "Plug in" ist
> > grau und nicht wählbar.
> > 
> > Als Application kann ich die Anwendung mit den entsprechenden
> > Endungen verknüpfen. Das ist aber kein Plugin, oder?
> > 
> > Da hakt es also (und, ja, ich habe den Navigator dazwischen
> > geschlossen und wieder gestartet!).
> 
> So, jetzt habe ich die Lösung selber gefunden:
> 
> Da Netscape Communicator 4.08 benötigt für das Einbinden und
> Anzeigen des Plugins eine libc5 Bibliothek.
> Auf libc6 basierende Systeme haben diese lib nicht im normalen
> lib-Verzeichnis, d.h. in /lib oder /usr/lib oder /lib/X11/lib.
> Die von Netscape Communicator 4.08 benötigte Datei ist die
> libm.so.5
> Bei RH 5.2 befindet sich im Verzeichnis /usr/i486-linux-libc5/lib
> die Datei libm.so.5.0.6 . Man legt also nur im Verzeichnis
> /usr/lib einen Link auf diese Datei an und hat gewonnen.
> Anschließend zeigt Netscape in Hepl->About Plugins ganz brav den
> installierten RealPlayer 5.0 als Plugin an.
> 
> Ich gehe mal davon aus, daß das bei der SuSE >= 6.0 genauso ist.

Hm, ich konnte den RealPlayer 5.0 auch nicht mit mit bei der SuSE
6.0 mitgelieferten Netscape installieren, es wurde von Netscape
eben jene libm.so.5 verlangt.

Ich habe mit dann die Update-Version des Netscape Communicators 4.5
von ftp.suse.com runtergeladen. Da gings. Installation nach
Anleitung in rvplayer5.0/index.htm.

christian

-- 
Bitte kein Cc bei Antwort an Mailingliste

Mail-Etikette: To: [EMAIL PROTECTED], Subject: send etikette
Mail-Etikette: http://www.homepages.de/home/cschult/
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an