Bernd Möllmann wrote: > > Dirk Schneider wrote: > > > > Hallo liebe Linuxer, > > > > Ich benötige zeitweise Zugriff auf sehr große Dateien. > > "Groß" heißt in diesem Fall bis zu 25 GB ! > > Leider kann ext2fs ja nur etwa 2 GB. > > Auch der NTFS-Treiber unterstützt nicht mehr als 8 GB .... > > > > Weiß jemand ein unter Linux (SuSE 5.3 / 6.0) gängiges Filesystem, das > > solche Dateien noch unterstützt / liest / schreibt ? > > Hat jemand Erfahrung ?? > Hallo Dirk > Das ext2fs unterstützt Dateien bis in den TB-Bereich, allerdings gibt es > keine Programme, die Files über 2GB adressieren können. Möglicherweise > ist diese Grenze mit der glibc gefallen. > Probiert habe ich es noch nicht, aber Folgendes steht in dem "glibc vs > libc5"-Artikel auf der RedHat-Seite: > > glibc has support for 64-bit file data access, allowing programs to > access up to 16 million terabytes of data (by my estimation, the amount > of information stored in 87 billion encyclopedia sets, enough to form a > line of all the way from the Earth to Venus). > > Ich habe leider keine Partition über 2GB. Poste doch bitte, ob es > funktioniert, falls du es versuchst. Lo bernd, f_schliefer@kurt:~ > df Filesystem 1024-blocks Used Available Capacity Mounted on /dev/hdb2 1895471 1412237 385257 79% / /dev/sda1 2004801 1312652 588532 69% /storage /dev/sdb1 21702268 8527166 12042120 41% /public etc etc bis 23 gig wir haben raid5 (icp-vortex) systeme laufen mit >45 gig. max file gröesse dort ist 12 gig für rgb bilder. Werden per nfs/samba dort geschrieben und gelesen... Wo also ist das problem ??? geht seit suse 5.3 .... cheers cheers
begin:vcard n:Schliefer;Frank tel;fax:++49-(0)40-430-1789 tel;home:++49-(0)172-453-2699 tel;work:++49-(0)40-431-69-203 x-mozilla-html:FALSE org:VCC GmbH Hamburg adr:;;;Hansestadt Hamburg;;20259 ;Germany version:2.1 email;internet:[EMAIL PROTECTED] title:System Administrator x-mozilla-cpt:;2880 fn:Frank Schliefer end:vcard