>Karl-heinz Künzel
wrote:
>
>Hallo
>
>ich sitze hier mit suse 5.3
und versuche, den Internetzugang aufzubauen.
>
>Also ppp ins Kernel
einbinden. Handbuch soweit-sogut.
>
>Einige Punkte in der
Kernelkonfiguration aendern. Ich brauch keine PCMCIA,
Bandlaufwerk,
>ATAPI CD ROM usw.
Unterstuetzung. (Kernel sollte also kleiner werden?!).
>Dann Kernelübersetzung.
OK. Aber das Resultat in /usr/src/linux heisst bei mir nicht vmlinuz
(alt:500 K), sondern *vmlinux
(neu:1000 K /WARUM??) und sieht >auch unter mc (bin am PC mit nc
grossgeworden) etwas anders aus. Also mit chmod an die Vorgaben von vmlinuz
angepasst, umbenannt , vmlinuz --> >vmlinuz.old, und
rueberkopiert.
>REBOOT, klappt. Glueck
gehabt?
>
>Frage 1: Wo hab ich Fehler
gemacht?
>Frage 2: Warum 1000K statt
500K ?
>Frage 3: Warum steht das
nicht detailiert im suse Handbuch? (Zeitaufwand bei mir --> mehrere
Abende und mehrere Neuinstallationen)
>
>PS. Wieviele haben bei sowas
schon das Handtuch geschmissen.
>
>Danke fuer ev.
Antworten
>
>Karl-Heinz
Künzel
Hallo Karl.Heinz
den kompilierten Kernel findest
du in /usr/src/linux/arch/i386/boot/zImage, den mußt du erst zu
vmlinuz machen
RTFM! Wo genau es steht bei 5.3
weiß ich nicht. Bei 6.0 steht es im Teil 13.6