Hallo,

>> ich bin gerade am überlegen, ob ich mir die neue SuSE zulegen soll, denn
>> diesmal ist
>> ja die volle glibc-Ünterstützung mit dabei
>
>Auch die 6.0 besitzt die glibc.
>
>> (Und KDE 1.1, Kernel 2.2.5....).
>
>Die kannst Du Dir von jedem besseren FTP-Server runterladen.
>
>> Und alles von Hand updaten/runterladen will ich auch nicht!
>
>Feigling !  ;)

:-))

Prinzipiell würde ich sagen das ein Server der läuft auch einfach nur laufen
soll, also nur die Updates der entsprechenden CD rein und sonst nichts
rumfummeln.

Für den Hacker zu Hause lohnt sich ein Update immer, einfach um zu sehen was
geht und was nicht.  Man kann ja auch mal ein Update auslassen, aber nach 1 Jahr
sollte man sich eine neue CD besorgen. Dann würde ich die Platte ganz löschen
und alles neu installieren.


Helmut

--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an