Hi,
wenn ich von einer w95 kiste per telnet , ftp oder pop auf linux 5.3
zugreifen möchte wählt linux den Provider an und ich bekomme immer einen
timeout. ABER wenn ich in der /etc/hosts auf linux die w95 kiste
eintrage klapp alles wie es soll ohne Verbindungsaufbau. Dabei benutze
ich immer nur die IP Adr. ( Es ist kein DNS installiert.)
1.) Wieso will linux routen obwohl beide im gleichen Netz sind ??
2.) Wieso funktionieren die Dienste nur wenn der Client in der
/etc/hosts eingetragen ist ??
/etc/hosts.allow und deny sind leer. WWW über squid ist mit oder ohne
/etc/hosts kein Problem.
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux