On Sun, 11 Apr 1999, Reimond Rombey wrote:

> ich habe mich fast dämlich gesucht, aber lokal und im Internet
> nichts hilfreiches gefunden.
> 
> Wie binde ich ein SCSI-DAT DDS1 unter SuSE 6.0 ein?
> Welches Device (/dev/st0[alm]) ist das richtige? Andere?

Das richtige Device ist /dev/st0 mit rewind oder /dev/nst0 ohne rewind.

Versuch aber erstmal mit

cat /proc/scsi/scsi

herauszufinden, ob dein Bandlaufwerk dem Kontroller bekannt ist. Du
bekommst dann als ergebnis etwa sowas:
-------------------------------------------------------
kuechler@hal9000:~ > cat /proc/scsi/scsi
Attached devices: 
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
  Vendor: SEAGATE  Model: ST34501W         Rev: 0018
  Type:   Direct-Access                    ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi1 Channel: 00 Id: 01 Lun: 00
  Vendor: NEC      Model: D3825            Rev: 0407
  Type:   Direct-Access                    ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi1 Channel: 00 Id: 04 Lun: 00
  Vendor: HP       Model: C1533A           Rev: A612
  Type:   Sequential-Access                ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi1 Channel: 00 Id: 06 Lun: 00
  Vendor: PLEXTOR  Model: CD-ROM PX-32TS   Rev: 1.03
  Type:   CD-ROM                           ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi2 Channel: 00 Id: 03 Lun: 00
  Vendor: SCANNER  Model:                  Rev: 2.02
  Type:   Scanner                          ANSI SCSI revision: 01 CCS
--------------------------------------------------------------------
Wie Du siehst, läuft da bei mir auch ein HP-DAT Streamer;-)

Hast Du im Kernel die Bandunterstützung mit eingeschaltet?


mfg

Peter Küchler


--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an