Hallo Reimond, > ... > ich habe mich fast dämlich gesucht, aber lokal und im Internet > nichts hilfreiches gefunden. > > Wie binde ich ein SCSI-DAT DDS1 unter SuSE 6.0 ein? > Welches Device (/dev/st0[alm]) ist das richtige? Andere? > Bitte keine Trivialantworten. > ... als erstes würde ich mal in /var/log/boot.msg schauen, ob das Gerät dort erkannt wird. Eine weitere nützliche Informationsquelle ist /proc und procinfo. Siehe auch man procinfo. ich habe bei mir (SuSE 5.2) /usr/doc/howto/unmaintained/SCSI-HOWTO.gz gefunden. Dort ist ein Abschnitt speziell zu SCSI-Tapes. Ich zitiere daraus: 8.3. Device Files SCSI tapes use character device major 9. Due to constraints imposed by Linux's use of a sixteen bit dev_t with only eight bits allocated to the minor number, the SCSI tape minor numbers are assigned dynamically starting with the lowest SCSI HOST/ID/LUN. Rewinding devices are numbered from 0 - with the first SCSI tape, /dev/rst0 being c 9 0, the second /dev/rst1 c 9 1, etc. Non-rewinding devices have the high bit set in the minor number, ie /dev/nrst0 is c 9 128. The standard naming convention is /dev/nst{digit} for non-rewinding devices /dev/st{digit} for rewinding devices Das Handling, also rewind, erase usw. macht mt (Magnetic Tape): man mt. Ich hoffe, das hilft weiter. Ich hoffe, das hilft weiter. Martin -- Martin Jacobs * Windsbach * [EMAIL PROTECTED] und [EMAIL PROTECTED] Registered Linux User #87175 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED] schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux