Hallo Michel,
> > > [ ... isdnlog und ISDN-Zeit uebernehmen ... ]
> > >
> > > fuer isdn'ler ist das wohl auch die bessere loesung, da damit auch das
> > > automatische abschalten der leitung kurz vor ende der einheit
> > > gewaehrleistet ist. (wer weisz wie die uhren bei der t-kom laufen ?
>
> und ich meine gerade das ist DER grund meine zeit nach ihren zu stellen.
> ich gehe dabei davon aus, das ich fuer den anruf meines providers immer an
> der gleichen Vst lande. wenn 'die' meine rechneruhr auf deren datum/zeit
> stellen kann ich mir auch sicher sein, dasz die hier fuer HUPtimeout
> gemessenen werte stimmen.
aber wozu muß die Uhr sich nach der T-kom richten? Über "vernünftige" (leider
wohl noch nicht flächendeckend vorhandene) Telefonprovider habe ich auch im
Ortsgesprächbereich sekundengenaue Abrechnung, und da kostet mich jede Sekunde
0,0583 Pfennige.
Gruß
Thomas
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux