Raphael Becker wrote:
> 
> Netzwerkthema auch ... warum nicht die Oberbezeuchnung "Net:"?
> Fällt denn nicht ISDN und Modem in gewisser Hinsicht nicht auch schon
> unter "Net"? Ich denke schon, denn unter "Net" sind dann auch
> Protokolle und Anwendungen (zB sendmail) sinnvoll, "mail-news" ist
> letztlich auch nichts anderes als "net".
> 

So, und wenn ich als Fragesteller nicht weis, ob meine
Netzanbindung an der Konfiguration des ppp oder der Hardware
(IRQ, IO) oder an einem defekten Modemkabel liegt, soll ich dann
die entsprechende Fragemail mit HW oder NET oder ??? oder an "HW,
NET" richten oder ganz einfach die Mail zweimal schicken mit
jeweils einem anderen Vorspann?
So wie das im Usenet geschieht (Crossposting)?

Wenn ich soweit bin, das Problem so klar einzugrenzen, daß es in
eins der von Euch vorgeschlagenen Schubfächer passt, dann bin ich
schon weiter als meistens bei der Fragestellung der Fall ist.

Will sagen: Der Großteil der hier fragenden User ist relativ neu.
Das liegt unter anderem auch daran, daß SuSE eine schöne
Einsteigerdistro ist. Wie soll der Einsteiger diese
Differenzierung durchführen? Ist er damit nicht überfordert?

Wie oft geschieht es, daß ein Problem in mehrere "Kästchen"
passt. Was dann (s.o.)?

Ich plädiere sehr stark dafür, das Hauptgewicht erst mal darauf
zu legen, daß aussagefähige Subjects benutzt werden. Denn wo,
bitteschön, soll man denn ein Subject "Hilfe!!!" einordnen?

Also bitte einen Schritt nach dem anderen. Beim Laufenlernen geht
es doch erstmal um das Fortbewegen in aufrechter Haltung. Im
Gleichschritt marschieren ist doch erst der
Fortgeschrittenen-Kursus!

Wolfgang

PS: Hätte ich das jetzt mit "Liste" oder "Misc" oder "Laber" oder
"OT" oder... titulieren sollen? Wie schon ganz richtig
geschrieben wurde: Mit dem Weglassen des Vortitels "Liste" landet
diese Mail jetzt bei einigen Mailreadern garantiert nicht in dem
Thread, wo sie hingehört.

--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an