Heyho,
> >Kann es sein, dasz SuSE Linux 6.0 einige schwere bugs hat ? Bei mir
> stürtzt es
> >täglich 1-2 mal ab, und das anscheinend immer auf Grund eines bugs, der aber
> >- Netscape stuerzt generell bei der erstbesten Gelegenheit ab !
Nunmal langsam, langsam Jungs! Wenn ein bestimmtes Programm Murks
macht -> neueste Version. Wenn imernoch Murks --> nicht benutzen und
auf neuere Versionen warten. Wenn geht, selbst verbessern, use the
Source, Luke ;)
Netscape is nunmal Netscape. Das stimmt schon. Musst mit Leben.
> Ich benutze zur Zeit noch die Version aus PC Professionel, und habe auch
> verschiedene Probleme gehabt:
(Das ist dann wohl eine aeltere Distribution? --> schlecht)
> -X-Window hat oft Probleme beim Starten, und bricht einfach ab. Einmal
> gehts gut, wenige Minuten darauf geht nichts mehr. Dieses Problem ist nicht
> reproduzierbar, auch mehrere Neuinstallationen haben nicht viel genutzt.
> Leider habe ich in dieser Newsgruppe noch keine Reaktion bekommen.
Das Problem ist hier nicht unbedingt die Software. Softwareprobleme
sind i.d.R. reproduzierbar. Komplizierter und nerviger wird es wenn
billige PC-hardware nicht mitmacht. Da sind die Fehler dann nicht
reproduzierbar. Ich hatte mal eine schlechte
CPU/motherboard-Konfiguration mit der ich nicht gluecklich wurde unter
Linux. Mein jetztiges System ist mir noch nie (!) richtig abgestuerzt.
Ungereimtheiten treten auf, wenn man z.B. mit wenig Speicher und
mehreren X-Servern gleichzeitig rumwerkelt. Aber nicht mal das loest
bei mir einen echten Crash aus.
> -X-Window wird manchmal so unstabil, dass sich kein oder nur wenige
> Programme starten lassen. Dieses Problem konnte nur durch Neustart von
> X-Window (manchmal auch der Rechner), behoben werden. Es liess sich nicht
> reproduzieren, unter welchen Umständen der Fehler auftaucht.
Genau, mein Reden. Solche Fehler riechen immer verdaechtig nach
Hardwareproblemen. Unter Windos laeuft evtl. z.B. alles trotzdem
reibungslos, weil da halt nicht das Letzte aus der alten Kiste
rausgekitzelt wird. Also hoert auf hier an unserem schoenen Linux
rumzumeckern. ;) (wie in folgenden Saetzen.)
> Es scheint mir ein Problem von noch nicht ganz ausgereiften Treibern und
> Software zu sein. Die Zeitspanne von einer Version zur anderen wird immer
> kürzer, und so scheinen die Programmierer zeitlich überfordert, um alles
> ausgiebig zu testen.
>
> Dies scheint mir eine Gefahr für die weitere Zukunft von Linux zu sein .
(So ein Loetzinn!)
Grundsaetzlich also: Es macht nur Sinn nach reproduzierbaren
(software?)-Fehlern zu suchen. Ansonsten kann man mit schrittweisem
Hardware-Austausch viel erreichen (zugegeben, das ist schon etwas
nervig aber nicht ein Schwaeche, sondern eine Staerke von Linux.)
Das musste jetzt aber mal gesagt werden.
Max
--
-----------------------------------------------------------------
\_ This message was sent to you by: \_
</ Jan Max Walter Krueger </
/) @ University of Otago / Dunedin / New Zealand /)
(/' mailto:[EMAIL PROTECTED] (/'
--'--------------------------------------------------------'-----
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux