Thomas Burger wrote:
>
> >
> > At 10:08 PM 4/12/99 +0200, you wrote:
> > >
> > >Hallo,
> > >
> > >Kann es sein, dasz SuSE Linux 6.0 einige schwere bugs hat ? Bei mir
> > stürtzt es
> > >täglich 1-2 mal ab, und das anscheinend immer auf Grund eines bugs, der
> > >aber leider durch mehrere Ereignisse ausgelöst wird. Beim Starten/Beenden
> .............
>
> knoch, Francis:
> > Ich kann hier auch zum Teil zustimmen
>
> .........
> > Ich würde sehr gerne weiter mit LINUX arbeiten, leider sind mit derartige
> > Probleme und Instabilitäten nicht noch nicht viel anzufangen.
> >
> > Es scheint mir ein Problem von noch nicht ganz ausgereiften Treibern und
> > Software zu sein. Die Zeitspanne von einer Version zur anderen wird immer
> > kürzer, und so scheinen die Programmierer zeitlich überfordert, um alles
> > ausgiebig zu testen.
> >
> .........
>
> Ich hate ähliche probleme, haupsächlich in KDE. Bei mir half
> es in /etc/crontab alles auszukommentieren.....
> Ich weiss, "quick and dirty", aber dann war bei mir ruhe....
>
MEINE GÜTE!!
Ich habe Suse6.0+Fvwm2 auf schütterer chinesischer Ausschußhardware laufen:
* 3.5'' Diskette von Anfang an putt...
* Tastatur muß ca. alle 2 Wochen auf den Boden geschleudert werden
zwecks Behebung des Wackelkontacktes...
* Diamond Viper 330 Grafixkarte mit 16-Bit-Treibersurrogat...
* Mal heißt's beim Einschalten PII 233MHz, mal heißt's PII 133MHz...
* Ich warte schon drauf, daß mir die Platte um die Ohren fliegt...
Aber meine kleine Linux-Kiste läuft gnadenlos STABIL! Im Ernst!
Nach Jahren des Elends mit Mikrosoftbüroschrott DIE REINE FREUDE!
"Abstürze" verursacht gelegentlich nur irgendein unreifes Gimp-Plugin
(naja, dann start' ich Gimp halt aus dem xterm) und ganz selten nervt
der saudämliche mailto:Bug von Netscape Navigator (scheinbar nur, wenn
der Messenger nicht offen ist...).
Aber Dateien, oder gar ein halbes Manuskript, wie's unter MS gelegentlich
geschehen soll, hab ich noch nie verloren...
Ansonsten läuft im Hintergrund ein Apache und serviert meine Homepage
schneller als der dusslige Universitätsserver (und ich kann sie obendrein
noch mit selbstgebastelten SSI-Scripten garnieren!), ein XEmacs liegt meist
irgendwo offen herum und dieses Netscapeteil und andere Fensterfitzelchen.
Ein herrlicher großer unaufgeräumter Schreibtisch (bei mir nur einer...),
wie sich's der MS-User nicht erträumen und nicht vorstellen kann!
UND ALLES GNADENLOS STABIL!
Trotz miserabelster Hardware möchte ich nicht gegen jene Sun-Workstation
tauschen, die vor 3 Jahren 20000 Mäuse gekostet hat...
Naja, KDE ist wohl noch nicht so ganz ausgereift?
Scheint mir beim Lesen der Liste so.
Aber er/sie/es scheint ja auch eine Menge eifriger Tester zu haben...
Hab ihn letzten Sommer mal probiert und schnell wieder von der Platte
geworfen... Vielleicht muß man sich noch ein wenig gedulden bis KDE 2.
Oder ihn von Experten installieren lassen (und nicht aus dem SuSE-
Automaten ziehen) ?
(WWW: weiß wer was, ob's mit RedHat besser läuft?)
Was will ich aber auch damit?
Den TaskBar-Sch... hab ich eh' satt:
Eine typische blöde MS-Erfindung, die IMHO verboten gehört!
Warum soll man da nicht noch ein paar Bugs dazuliefern,
damit sich der MS-User gleich zuhause fühlt (oder wie in alten Zeiten,
nur eleganter) ?
Puuuh...
Sorry, aber das kleine Gegengeschimpfe mußte jetzt sein.
:-)
Martin
(nochmal sorry)
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux