Christoph Dohmen schrieb:
>
> mmmhhh, im Handbuch zur 5.3er SuSE wird ausdrückilich darauf hingewiesen,
> daß NT 4 nicht mit dem LILO gestartet werden kann. Ich hab's nicht weiter
> ausprobiert, weil LILO per NT-Bootmenue auswaehlen funzt.
>
es gibt einige wenige Fälle, wo NT sich wehrt zu booten, d.h. Es fängt an zu
booten, die Punkte auf dem blauen Bildschirm kommen, dann die grafische
Oberfläche angefangen wird zu laden und kurz bevor der logon-screen kommt ->
bluescreen.
Dies passiert soweit ich das feststellen konnte, wenn die aktive Partition eine
erweiterte Partition ist (weil ich den LILO-Bootsector mal dorthin geschrieben
hatte). Linux hatte keine Probleme damit.
Solange LILO im MBR landet gibt es aber kaum Probleme mit dem booten, außer z.B.
die Pladde meldet ein anderes mapping als das BIOS. So geschehen z.B. bei einem
Scenic (Siemens) P200-Rechner, der im BIOS nur maximal 16 Köpfe eintragen läßt.
mfg
Yasar
--
Yasar Arman _/ _/ _/_/_/_/_/
ICOS Informatik GmbH _/ _/ _/ _/
Markircher Straße 22 _/ _/ _/ _/
68229 Mannheim _/_/_/ _/_/_/_/_/
Germany _/ _/ _/
_/ _/ _/
Phone: +49 621 4804 -249 _/_/_/ _/ _/ _/ _/
Fax: +49 621 4804 -200
http://www.icos-informatik.de
mailto:[EMAIL PROTECTED]
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux