Hallo Oliver,
> > wenn ich Audio-CD4s mit Noname Silber/blau brenne (X-CDROAST)
> > kann ich die
> > Dinger mit teueren CD-Playern nicht abspielen. Es kommt die
> > Meldung "no DISK"
> > Mit billigen CD-Playern (120 - 150 DM Klasse) gibt es keine Probleme.
> > Kaufe ich teuere CD4s Gold/blau mit der Bezeichnung "for
> > MUSIK only" klappt es
> > auch mit den teuren CD-Playern.
> > Hat jemand schon was dar|ber gehvrt ?? oder wo ist der Unterschied
> > CD --- CD for MUSIK only ???
>
> Nein. Das ist ein Kompatibilitaets-Problem mit der Beschichtung der CDs.
> Loesung: 50Pf mehr ausgeben und Gold kaufen.
die Beschichtung der CD spielt grundsätzlich keine Rolle. Es sind hier aber
zwei Sachen zu unterscheiden.
1. Musik CD's habe eine eingebrannte Kennung der GEMA, die von CD-Spielern
(teilweise, zumindest die für den deutschen Markt produzierten) abgefragt
wird. Diese GEMA-Gebühr wird auch bei jeder Musikkassette erhoben und ist im
Kaufpreis enthalten. Die Idee, die dahinter steckt, ist super, da das
Kopieren von Musikstücken für eigene, private Zwecke nach dem
Urheberrechtsgesetz nicht verboten ist. Mit der GEM-Gebühr bekommen die
Künstler trotztem ihren verdienten Lohn. Alle sind zufrieden und keiner
beschwert sich. Ähnliches gilt übrigens auch für Bücher und Fotokopierer/
Scanner. CD-Spieler, die diese GEMA Kennung nicht erkennen, spielen die CD
nicht ab, weil sie wissen, daß es sich um keine Original CD und auch keine
mit GEMA Gebühr handelt.
2. Bei der Beschichtung von CD's gibt es keine guten und schlechten. Das ist
Blödsinn. Jede Beschichtung muß vom Laser anders angesteuert werden. Wenn
der Laser die spezifische Beschichtung nicht erkennen kann (wobei sich auch
silber/blau von silber/blau unterscheidet, abhängig vom Hersteller), stellt
die Elektronik einen Standardwert ein. Wenn man Glück hat, paßt der, wenn
nicht, dann :-(((. Der Vorteil von Marken CD's ist der, daß ich mich dabei
darauf verlassen kann, daß der Typ immer der gleiche ist.
Der grundsätzliche Vorteil von Gold CD's ist die Korrosionsbeständigkeit,
die bei Silber nicht gegeben ist, weshalb es da auf die absolute
Luftdichtigkeit des Randabschlussen ankommt. Der Nachteil der
Goldbeschichtung ist die etwas schlechtere Refklektionseigenschaft gegenüber
Silber, die wiederum einen Einfluß auf die Brenngeschwindigkeit und die
Geschwindigkeit beim Einlesen hat.
Ich hoffe, Deine Fragen geklärt zu haben.
Gruß
Thomas
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux