From: Adi Bier <[EMAIL PROTECTED]>
>
> Am Thu, 29 Apr 1999 schrieben Sie:
> > Christian Kupka wrote:
> > >
> > > na toll Linux !!!!!!!!
> > >
> > > Ich bin seit ca 4 Wochen Linux-User. Komme aus der Novell - NT-Ecke.
Habe sehr
> >
> > Ist ja echt klasse, seit 4 Wochen in der Unix Welt und haelt sich schon
fuer den
> > grossen Helden. The web truely has taken over some peoples heads. :(
> >
> > > viel diese Netze administriert. NT kann einen schon zur Verzweiflung
bringen,
> > > ABER man bekommt es stabil zum laufen. Mit Novell gibt es sowieso
keine
> > > Probleme.  ------- Wohlgemerkt Anwendungen in Firmenumgebungen nicht
zu Hause
> > > in der Kammer.
> >
> > Was meinst du, wo Linux/Unix hauptsaechlich eingesetzt wird, doch wohl
eher in
> > einem professionellen Umfeld. Oder?
> >
> > Und zum Thema NT und stabil zum laufen bringen, da kann ich leider nur
noch
> > muede laecheln.
> >
> > > Da wie gesagt, NT zeitweise zum heulen ist habe eine Alternative zu NT
gesucht.
> > > ---- Linux ???!!!!
> > > Aber Leute ; Linux mag ja derzeit in Teilbereichen eine Berechtigung
haben als
> > > Router und WEB-Server aber sonst ?
> >
> > Router (mit Paketfilter/Transparent-Proxys), Proxyserver, Webserver
(sogar mit
> > SSL), FTPserver, Nameserver, Mailserver, Mailinglistenserver,
Newsserver,
> > Datenbankserver, Printserver, Dateiserver (du kannst sogar den dummen
> > Windowsclients vormachen, deine Linux Box sei ein NT Server),
> > Authentifizierungsserver, Cluster (Stichwort Titanic), ..............,
und zu
> > guter letzt Desktopsystem.
> >
> > > Die KDE oder Gnome kann man doch niemanden anbieten.
> >
> > Anbieten klingt so nach verkaufen, es wird aber niemand gezwungen, ich
benoetige
> > fuer meine taegliche Arbeit lediglich eine Console.
> >
> > > Oder aber routing über ISDN, man brauche sich doch bloß mal die
Anfragen zu ISDN
> > > in dieser Liste reinziehen. Ausserdem, was hast du bitteschoen an KDE
auszusetzen? Einfach nur meckern kann jeder, werde doch mal konkret.
> >
> > Dann mache ich dir mal einen Vorschlag, komm doch mal einen Tag zu uns
in die
> > Firma und uebernehme den telefonischen Support, von wegen mit Windows
ist doch
> > alles so einfach, man braucht ja nur hier und da mal ein wenig
rumzuklicken. ;-)
> >
> > > Und mal an alle die WINDOWS für bescheuert halten. Stimmt zum sehr
großen Teil
> > > aber ist Linux derzeit irgendwo wesentlich besser ?
> >
> > Einfache Frage, einfache Antwort: JA!!!
> >
> > > und: Was nützt mir ein "kostenloses" OS wenn Distribution, Literatur
und
> > > stundenlanges surfen und stundenlanges rumkonfigurieren letztendlich
die
> > > gleichen Kosten verursacht wie eine reguläre Lizenz eines anderen OS
oder
> > > funktionierende Software dazu.
> >
> > Da scheinst du wohl etwas grundsaetzlich falsch verstanden zu haben,
open source
> > ist nicht gleichbedeutend mit kostenlos. Versuch doch mal von M$ den
Quellcode
> > zu bekommen. Weisst du, was die dir erzaehlen werden? Und was heisst
hier
> > funktionierende Software? Seltsamerweise laufen die Linux Kisten, fuer
welche
> > ich verantwortlich bin, sehr stabil, im Gegensatz dazu sehe ich jeden
Tag einige
> > blaue Bildschirme.
> >
> > >
> > > Kann dazu gerne Kostenrechnungen nachreichen.
> >
> > Ich auch. NT Serverlizens = einen Taui
> >
> > >
> > > Ich muß nämlich mit dem ganzen Zeug Geld verdienen.
> >
> > Was meinst du was wir machen?
> >
> > >
> > > Und das nächste liebe Leute, wenn die ganz Großen und weniger Großen
auf den
> > > Linux-Zug aufspringen wird es bald genausoviel überstürzt
programmierte,
> > > aufgeblasene und fehlerträchtige Software für Linux geben wie jetzt
schon für
> > > WINDOWS; und vielgepriesene Stabilität von Linux wird im Eimer sein
ganz zu
> > > Schweigen von kostenlos.
> >
> > Und schon wieder bringen wir hier etwas durcheinander, da hat wohl
jemand in der
> > Schule nicht richtig aufgepasst. Nur weil M$ es macht gibt es noch lange
keinen
> > vernuenftigen Grund Anwendungssoftware zum Betriebssystem zu zaehlen,
das sind
> > zwei verschiedene Schuhe, die Anwendungen sind natuerlich vom System
abhaengig,
> > allerdings ist der Umkehrschluss nicht korrekt.
> >
> > >
> > > Ist ja schon am oben genannten BOOM zu sehen. Plötzlich lassen sich
völlig
> > > unautorisierte "FACH"-Zeitschriften zu Linux/UNIX aus
> > >
> >
> > In diesem Punkt muss ich dir recht geben.
> >
> > > Jetzt bin ich aber gespannt
> >
> > Ich hoffe ich habe dich nicht allzusehr auf die Folter gespannt. ;-)
> >
> > regards
> >
> > --
> > Markus Kopp
> > System- & Security Administrator
> > [EMAIL PROTECTED]   http://www.wdis.de
> > Webdesign Internet Service GmbH
> > Albansgasse 10,  D-55294 Bodenheim
> > Tel: +49 6135 9322-0  Fax: +49 6135 951354
> > --
> > Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
> > schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
>
> Hi,
>
> kann ich nur bestätigen !!
> Nur zur Info, wir haben hier (Hochschule) mehrere Linux- und NT-Server im
> Einsatz und Linux ist das Betriebssystem, das praktisch keinerlei Probleme
> macht. Die eine Linux -Box ist als Mailserver (immerhin 1500 Accounts),
> Web-Server, FTP-Server, ... usw., tätig und obendrein läuft manchmal noch
'n X
> mit KDE drauf und das alles ohne einen einzigen Ausfall !
>
> Eine ähnliche Konfiguration habe ich zu Hause (SOffice, etc.) - inzwischen
> kommt sogar meine Mutter damit zurecht und das will was heißen.
>
> Fragt mich mal bitte, wie oft wir im letzten Jahr unsere NT's
runtergefahren
> haben ;-))
>
Wie oft?

--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an