On Thu, Apr 29, 1999 at 06:58:03PM +0200, Peter Mack wrote:
> > Auch erneuerte rpm-Pakete könnten hier direkt als FTP-URL geschickt
> > werden mit einer kleinen Erklärung und vielleicht noch einem Link in
> > die SDB.
> 
> Vor allem erneuerte rpm-Pakete sollten per "Rundschlag"
> bekanntgegeben werden !

Ich habe mir genau zu diesem Zweck ein kleines Perl-Skript geschrieben,
das ich einmal die Woche per Cron starte. Das Skript holt sich mittels
lynx die Seite mit den SuSE Updates und Patches
(http://www.suse.de/patches/60_update.html) und schaut nach, ob in den
letzten 7 Tagen neue Packete aufgelistet wurden.

Ich schicke das Skript einfach mal an die Liste; vielleicht koennen
andere damit auch was anfangen.

Ein "Geheimtip" wie ich meine ist auch die History-Seite der SuSE
Support-Datenbank unter http://www.suse.de/Support/sdb/history.html

Man sieht also, SuSE stellt sehr wohl aktuelle Informationen im Web
bereit - allerdings sind diese Informationsquellen scheinbar nicht sehr
bekannt (besonders die SDB-History).

bye,
Jan

-- 
Jan Peter Hecking - University of Rostock - Department of Computer Science
E-Mail: [EMAIL PROTECTED]       ICQ-UID: 14643959  /\/\  
PGP Public Key: http://www.informatik.uni-rostock.de/~jhecking/pgp  \--/  
PGP Fingerprint: 18 91 55 54 62 67 CC 71   05 5F C7 AE E4 F3 B7 D9   \/   

suse_update_notify.pl

Antwort per Email an