Hi,

On Fri, Mar 06, 2015 at 02:39:42PM +0100, Ralph Krämer wrote:
> Wenn jetzt aber jeder private Kunde anfängt sein eigenes AS zu bauen (bzw. 
> die Routerhersteller das aus Standard für die privaten Router einführen 
> würden) reichen die verfügbaren AS Nummern nur für wenige Anschlüsse ;-)

Also "4 Milliarden AS-Nummern" würden schon eine Weile reichen, aber
darum geht's gar nicht.  Es geht darum, ob in einem Traceroute RFC1918-
Adressen auftauchen sollten/dürfen, und ich schliesse mich der Meinung
des ursprünglichen Fragestellers an: nein, das ist eklig, aus verschiedenen
Gründen - nicht zuletzt weil es RFC1918 verletzt.

> Im Übrigen: Mobiltelefone bekommen seit Langem "nur" eine RFC 1918 Adresse im 
> GSM zugewiesen - was zu so Erweiterungen wie "VPN-Passtrough" und 
> "NAT-Traversal" geführt hat.

Das ist wieder was anderes.

Gert Doering
        -- NetMaster
-- 
have you enabled IPv6 on something today...?

SpaceNet AG                        Vorstand: Sebastian v. Bomhard
Joseph-Dollinger-Bogen 14          Aufsichtsratsvors.: A. Grundner-Culemann
D-80807 Muenchen                   HRB: 136055 (AG Muenchen)
Tel: +49 (0)89/32356-444           USt-IdNr.: DE813185279


_______________________________________________
swinog mailing list
swinog@lists.swinog.ch
http://lists.swinog.ch/cgi-bin/mailman/listinfo/swinog

Antwort per Email an