Hi Benoit,

> * Muss der Traffic auf Port 53 intercepted werden, damit Kunden keine
>  eigene DNS Server mehr betreiben können und nicht die DNS Server von
>  Google und CloudFlare nutzen können?
>  Wir möchten vor allem verhindert, dass durch diese Aktion unsere
>  Kunden mehr zu Google & Co getrieben werden und diesen noch mehr
>  Daten über ihr Nutzugsverhalten zur Verfügung stellen.


Meiner Meinung nach ist es nicht Aufgabe des ISPs zu entscheiden, ob die 
Endkunden die ISP DNS Server oder diejenigen von Google, CloudFlare & co nutzen 
sollen. Es soll jeder selber wissen, ob er sein Nutzungsverhalten an Google zur 
Verfügung stellt, oder nur dem eigenen ISP.

Ich spreche hier als End-User: wenn mein ISP Port 53 intercepten würde, ohne, 
dass dies im Gesetz so explizit gefordert wird, wäre das für mich ein 
sofortiger Kündigungsgrund. Solche Eigeninitiativen sollten IMHO unbedingt 
vermieden werden.

Grüsse
Manuel


[Microsoft Teams Direct 
Routing]<https://www.netstream.ch/microsoftteams/?utm_source=email&utm_medium=signature&utm_campaign=microsoftteams>
Ihre Anbindung ans öffentliche Telefonnetz. Microsoft Teams Direct 
Routing<https://www.netstream.ch/microsoftteams/?utm_source=email&utm_medium=signature&utm_campaign=microsoftteams>

_______________________________________________
swinog mailing list
swinog@lists.swinog.ch
http://lists.swinog.ch/cgi-bin/mailman/listinfo/swinog

Antwort per Email an