On 27.11.2012 22:18, Stefan Tauner wrote:
Da mir der LCN-Wildwuchs mißfällt und es bisher keine wirklich
etablierten Regeln gab, hab ich mir die Freiheit genommen und welche
formuliert. :)
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Austria/Radwege#Verkehrs-Radwege
Ist natürlich nur eine Diskussions-Grundlage, aber solange niemand
etwas dagegen sagt, werde ich dieses Schema anwenden. D.h. LCN löschen,
wo IMHO unnötig und die fehlenden (davon gibt's mindestens so viele,
auch vom Basisnetz/RCN) ergänzen.

Wozu das lcn=yes gut sein soll, hab ich noch nie verstanden. (Darf man denn nur dort radfahren, wo das gesetzt ist?)

Auch das network=rcn/lcn ist meiner Meinung nach ein Schmafu, weil diese verschiedenen "Netze" nur auf Karten existieren. In der Realität gibt es zwischen den ersponnenen Hierarchieebenen keinen Unterschied.

Deine Regeln sind auf alle Fälle ein Schritt in die richtige Richtung.

--
Friedrich K. Volkmann       http://www.volki.at/
Adr.: Davidgasse 76-80/14/10, 1100 Wien, Austria

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an