Heute würde ich ein Drone kaufen das 250 gram wiegt. Leider muss man dann
aber selber fliegen. Es gibt noch kein Software um die automatisch ein Pfad
fliegen zu lassen. Die machen jedenfalls auch nicht viel Lärm, fliegen
halbe Stunde und schaffen es um fotos zu machen die benutzbar sind für
OpenDroneMap.

Es ist aber viel einfacher um dann die Zulassung zu bekommen. Es kann sein
dass das nur wichtig ist in Belgien. Mit meines (900g) darf ich hier nur
10m hoch fliegen und das reicht ja nicht für Luftbilder.

Polyglot

On Fri, Aug 14, 2020 at 1:10 PM Frederik Ramm <frede...@remote.org> wrote:

> Hallo,
>
> On 14.08.20 12:52, dktue wrote:
> > Muss es denn ein Starrflügler sein, falls ja, warum? Quadrokopter
> > schaffen heute auch 30 Minuten, sind günstig und Software die autonom
> > ein Polygon abzeilt gibt es auch.
>
> Das wäre schon auch interessant. Ich dachte, dass Starrflügler leiser
> sind und ruhiger fliegen und daher vermutlich besser geeignet sind. Hast
> Du denn mit einem bestimmten Quadrokopter/einer bestimmten Software gute
> Erfahrungen gemacht?
>
> Bye
> Frederik
>
> --
> Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an