Frederik Ramm wrote:
> Hallo,
> 
>> Wenn ein Gebäude um +-2° _nicht_ rechtwinklig ist würde ich es auf der Karte
>> trotzdem rechtwinklig zeichnen. Das nennt man Generalisierung. Grade bei
>> Gebäuden mit vielen Ecken wäre ein solches Tool _sehr_ hilfreich.
> 
> Ich finde Geometriesupport in JOSM auch wichtig. Das muss gar nicht 
> immer mit Exaktheit zu tun haben; manchmal erreicht man nur einen 
> Eckpunkt eines Gebaeudes, kann aber anhand eines Kompasses und Augenmass 
> durchaus sagen, dass das Gebaeude 100x30m gross ist und im Winkel X 
> steht - aus diesen Infos sollte man leicht etwas zeichnen koennen.

Für meine Bedürfnisse wäre sowas optimal. Ich mappe mit dem Auto und 
komm öfter bei Sackgassen vorbei. Die Länge kann man recht gut schätzen, 
den Winkel mit dem Kompass bestimmen. Wenn ich jetzt so wie z.B. in 
AutoCad im JOSM den Startpunkt anklicken kann und dann sagen, dass er 
mir eine Linie mit der vorgegebenen Länge und dem vorgegebenen Winkel 
zeichnen soll dann wäre mir sehr geholfen.

Und diese Lösung wäre auf JOSM beschränkt, d.h. die OSM Datenstruktur 
bräuchte keine Rücksicht drauf nehmen und auch mit Potlach wäre die 
Weiterverarbeitung kein Problem.

Und wegen den Quellen: Dann kann man ja reinschreiben:
<source>Geometrie-Tool/Knowledge</source>

BTW: Gibt eigentlich eine Möglichkeit AutoCad Zeichnungen ins OSM zu 
importieren. Hätte ein paar freie Baupläne?

MfG Stefan

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an