Am 28. Mai 2013 13:54 schrieb Manuel Reimer <manuel.s...@nurfuerspam.de>:

> On 05/28/2013 01:24 PM, Martin Koppenhoefer wrote:
>
>> Lieber ein Interface
>>
> anbieten, mit dem man bereits gerenderte Tiles als größeres Bild
>> exportieren kann, so was wie bigmap.cgi (das ginge gänzlich ohne die
>> Datenbank zu belasten). Mehr Wert bringt der jetzige Export, zumindest für
>> output als Raster, auch nicht.
>>
>
> Für Raster stimme ich dir zu, aber ich brauche SVG.
>
> Wenn man das vorrendern wollte, dann brauchen wir "SVG Tiles".
>


Deinen anderen Kommentaren nach zu urteilen scheinst Du auf Linux zu sein
("Mono kommt mir nicht auf den Rechner"), wahrscheinlich wäre es für einen
Poweruser wie Dich möglich, den Rendering Stack lokal zu installieren
(mapnik und postgres/gis) und dann mit generate_image.py die SVGs zu
erzeugen (und zwar nach Belieben, in "beliebiger" Größe, Stil, etc.). Wenn
man nur einen kleinen Ausschnitt in die DB importiert geht das auch viel
schneller als der Planet ;-)
AFAIK gibt es mapnik und osm2pgsql / postgres mittlerweile als Paket für
Debian.

Gruß Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an