On 2013-07-12 17:03, Wolfgang Hinsch wrote:
> Am Freitag, den 12.07.2013, 15:57 +0200 schrieb fly:
> 
>>
>> Ich halte weiterhin nicht soviel von einer globalen Statistik und bitte
>> darum so aufbereitet persönliche Daten eher intern zu veröffentlichen
>> bzw eine Option für den Benutzter um sich ein wenig zu schützen.
> 
> Oder nur auf Wunsch des Mappers (opt-in)

Also opt-in finde ich ok. Wobei ich nicht ganz erkennen kann, dass durch
solche Badges mehr persönliche Daten über den Nutzer preisgegeben werden
als dieser selbst bereits durch das Mappen über sich preisgibt. Wieviele
Hausnummern ich eingetragen habe kann man auch ganz leicht aus den
OSM-Daten auslesen. Mehr kann man dann schon durch die Heatmap erkennen
aber auch diese Informationen kann ich aus der OSM Datenbank bekommen
und brauch die heatmap nicht dafür.

>> Mir ist schon klar, dass mensch viel Informationen durchs Mappen +
>> sonstige Änderungen öffentlich zugänglicher Seiten (mit
>> Versionshistorie) preis gibt, aber es muss ja nicht gleich noch auf dem
>> Präsentierteller serviert werden.
> +1
> 
> Könnte man den "social-klick" wieder aus der de-Karte entfernen? 
> 
> AFAIK benutzt es niemand, und sehr professionell sieht die Karte damit
> nicht gerade aus.
> 
> Gruß, Wolfgang
> 
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> 

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an