Am Freitag, den 04.10.2013, 15:06 +0200 schrieb Florian Lohoff:
> Hi,
> 
[...]
> Dieses bezog sich auf Polygone zur zuordnung von Adressen. 
> Und auch nach deinem Zitat bezweifle ich das die Deutsche Post Polygone
> hat die der Qualitätanforderung genügen das dort alle Adressen die zu
> einer PLZ gehören auch innerhalb des Polygons liegen.
> 
> Ach ja - Was muss deiner Meinung nach eigentlich innerhalb des Polygons 
> liegen?
> Die Gebäudehülle - Gesamt oder nur Teilweise? Der Eingang? Der
> Adressnode? 

Für DE ist das doch einfach zu entscheiden: Eine Adresse ist immer an
das entsprechende Grundstück gebunden. Daher das Grundstück.

> Was ist mit PLZ fuer Adressen die keine Geographische
> Ausdehnung haben - Großkunden und Postfach PLZ?

Wenn dann die GK-PLZ als extra Tag am Adress-Node und Postfach-PLZ
garnicht.

[...]

Jörg

-- 
Jörg Frings-Fürst
OSM privat
D-54526 Landscheid
GPG Fingerprint: 13E3 4D4A 3228 D138 8511 EA5A 08AC AF02 3C6D 750A
Full GPG key: hkp://pool.sks-keyservers.net
CAcert Serialnr.: 0D:9A:23
SHA1-Fingerprint: CA:36:4D:44:D1:71:4A:78:C8:6C:C2:CC:94:F3:6E:42:38:BA:CE:4E
http://cacert.org

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an