Am 11.01.2014 19:59, schrieb Florian Lohoff:
..
Leider sind aber auch zumindest hier in NRW die ALK Daten teilweise
total daneben. Da sind Gebaeudeumrisse drin die nicht existieren
und es gibt auch Gebaeude die nicht im ALK sind.

...
Flo

Hi Flo,
zur Aktualität von ALKIS in NRW:


Aktualität des NRW Landes-WMS:

Der von "Tracer2" vorgeschlagene WMS, der ganz NRW abdeckt, basiert auf einem Sekundärbestand des Landes NRW, genauer gesagt des Geodatenzentrums bei der Bezirksregierung Köln, das die Aufgaben des früheren Landesvermessungsamtes übernommen hat.

Dieser Bestand wird nur einmal jährlich aktualisiert!

Gegen Ende des Jahres haben die 52 Katasterämter in NRW ihren Bestand an das Geodatenzentrum übermittelt. In den nächsten Wochen wird das dort nach und nach eingepflegt. Eine Aktualitätsverbesserung um 1 Jahr steht also unmittelbar bevor. Später im Jahr hat man einen deutlichen Aktualitäts-Vorteil wenn man einen WMS verwendet, der direkt auf den Daten des Katasteramtes basiert. Hier kann man in das Geodatenportal des jeweiligen Kreises schauen und ggf. mit dem FireFox-Plugin "WMS Inspector" fündig werden.


Aktualität des Katasteramtes:

Für ein neu errichtetes Gebäude muss in NRW innerhalb von 2 Jahren die Einmessung beantragt werden. Oft geschieht das früher auf Verlangen des Hypotheken-Gebers.

Hat das Katasteramt bereits Kenntnis über ein geplantes oder im Bau befindliches Gebäude, dann wird dies in der Karte schon mal (je nach Ausprägung) durch eine Hausnummer ohne Gebäude-Grundriss angezeigt. Die Information bekommt das Katasteramt von der Baugenehmigungsbehörde. Je nachdem ob der Kreis selbst oder eine Stadt zuständig ist, klappt das mal mehr mal weniger gut.


--

Frank

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an