Hallo Ralf,

das Versatz-Tool kaum nutze.

Der Standard-Mapper benutzt Bing unbesehen.
Von Versatz hat er noch nie etwas gehört.

Selbst erfahrene Mapper nutzen unbesehen das von ihnen priorisierte Luftbild, im Glauben, dass es "richtiger" sei.

Und auch die von Spezialisten zusätzlich versatzkorrigierten Daten werden vom nächsten Bing-Mapper wieder verschlimmbessert ;-)

parallel zum Maßstab für den jeweiligen Ausschnitt
eine geschätzte max. Abweichung einblenden

Das würde jeden darauf aufmerksam machen,
dass da nicht alles unbesehen genutzt werden kann.
Das hilft aber nicht, dann auch das Richtige tun zu können...

Das könnte vermeintliche Pädanten davon abhalten,
Straßenzüge vermeintlich exakt auf Linie zu bringen, die vorher korrekt lagen.

Das sind nicht "Pedanten" sondern Mapper,
die nach bestem Wissen sorgfältig arbeiten.

Solange die Luftbilder nicht *automatisch* richtig in JOSM angezeigt werden, werden Objekte immer wieder an Bing ausgerichtet und entsprechend verschlimmbessert.

Referenzpunkte (z.B. auch Kreuzungen) unverrückbar fixieren
oder nur mit Sicherheitsfrage verrückbar zu machen

Das ist m.E. ein ausgezeichneter Verbesserungsvorschlag!

Man könnte ja "virtuelle Referenzpunkte" erfinden,
vergleichbar mit "man_made=survey_point"
oder als Zusatz-"tag" zu "man_made=survey_point".

Zusätzlich bräuchten wir - zumindest bis wir eine "allgemein gültige" versatzfreie Basis haben - Qualitätsstufen für solche Referenzpunkte. Beispielsweise von 1 bis 5, wobei 1 der "Realität" entspricht, und der Rest je nach Qualität der Quelle in einem bestimmten Gebiet entsprechend schlechter.

Gruss, Markus

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an