Am 3. Februar 2014 13:25 schrieb Dietmar <ostr...@diesei.de>:

>
> Am 03.02.2014 12:51, schrieb Martin Raifer:
> >> name="Sankt-ZickeZacke-Straße" und short_name="St.-ZickeZacke-Straße".
> >
> > Alternativ: name="St.-ZickeZacke-Straße",
> > long_name="Sankt-ZickeZacke-Straße" [PS]
>
> ich werde diese Variante weder in der Straßenlisten- noch in der
> Hausnummernauswertung unterstützen!
>
> Es ist die überwiegende Mehrheit hier auf talk-de und im OSM-Forum in
> diversen Nachfragen der Meinung früher und heute, das die Langform die
> normale Variante ist, also in name=* vorkommt.




+1
so machen wir es schon immer, und man sollte daher nicht ohne wirklich
triftigen Grund davon abweichen, weil es weitreichende Konsequenzen hätte.
Ggf. gibt es noch official_name in Gebrauch (wobei das die offizielle
Version ist, die sowohl abgekürzt als auch ausgeschrieben sein kann), ggf.
könnte man z.B. die Version wie auf dem Straßenschild festhalten (in einem
tag wie name:signed), insbesondere falls das von den anderen Versionen
abweicht.
"long_name" ist wohl neuerdings auch noch entstanden, aber bisher zum Glück
nicht besonders verbreitet (derzeit 303 Vorkommen lt. taginfo), zum Glück
weil mir nicht klar ist, wo man das anstatt der üblichen und etablierten
Name-tag-Varianten einsetzen sollte.

Gruß,
Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an