Moin,

Am 03.02.2014 18:52, schrieb Falk Zscheile:
Am 3. Februar 2014 18:34 schrieb Tobias Knerr <o...@tobias-knerr.de>:
Durch eine Abkürzung wird dem Mapper nichts einfacher gemacht. Denn
"alles ausschreiben" ist eine extrem einfache Regel - viel einfacher als
"manches wird ausgeschrieben, manches nicht".

Eine (noch) einfachere Regel ist aber "Ins name-Tag kommt es so, wie
es vor Ort steht."

Nur das es bei Tobias (und der bisherigen OSM-Regel) Variante immer ein eindeutiges Endergebnis gibt. Während bei Deiner Interpretation bereits zwei unterschiedliche Schilder am Anfang und Ende der Straße sich nicht in einem Tag abbilden lassen ...


Es gibt aber auch (mit vertretbarem Aufwand) unauflösbare Abkürzungen im
normalen Sprachgebrauch.
Das kann man auch über long_name (eindeutig) abbilden. Damit erübrigt
sich der Streit über die "richtige" Schreibweise. Im name-Tag steht,
wie es vor Ort geschrieben wird und in long_name kommt die
ausgeschriebene Schreibweise.

Was dann halt bedeutet, das jedes Objekt auch zwingend einen long_name bekommt - denn wie sonst soll einem Auswerter der ausgeschriebene Name - in Deinem Sinne - eindeutig zur Verfügung gestellt werden ...

Gruß
Georg

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an